Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

WALDVIERTEL AKADEMIE

Kulturpolitik

WALDVIERTEL AKADEMIE
Kulturpolitik

Dienstag, 7. Mai 2002, 19 Uhr, Horn Kunsthaus

Begrueßung: Dr. Ernst Wurz (Obmann Waldviertel Akademie)

Streitgespraech zwischen:
Gerhard Ruiss (IG Autoren) und Dr. Andreas Moelzer (Chefredakteur Zur Zeit)

Leitung: Klaus Stimeder (Der Falter)

Im Selbstbild des offiziellen Oesterreich spielt das Wort Kultur (z.B. im Zusammenhang mit dem Begriff von der Kulturnation) eine große, wenn nicht zentrale Rolle. Insofern hatte die Kultur Politik hierzulande immer schon einen im Vergleich zu anderen Laendern groeßeren Stellenwert gehabt.

Diese Rolle spiegelt sich auch in der Mittelvergabe und Foerderpolitik, aber auch nur in der Begrifflichkeit wieder: So heißen die 20 von der Republik jaehrlich ausgeschriebenen Stipendien z. B. im Bereich der Literatur nicht Literaturstipendien, sondern eben Staatsstipendien. Das private Sponsoring faellt gegenueber den oeffentlichen Geldern vergleichsweise bescheiden aus.

Mit der Regierungsumbildung vom Februar 2000 haben viele Kuenstler und Kulturinitiativen auch eine Wende in der Kulturpolitik verbunden. Ist diese tatsaechlich eingetreten? Haben neoliberale oder konservative Ideen Einzug gehalten? Waere eine Abkehr von der staatlichen Foerderpolitik oder auch nur eine andere Mittelvergabe wuenschenswert? Ueber all diese Fragen diskutieren zwei exponierte Vertreter von Gegnern und Befuerwortern der neuen Machtverhaeltnisse.

Naehere Infos: Waldviertel Akademie, Tel.: 02842/537 37, Fax: 02842/537 37 9, mailto:waldviertel-akademie@wvnet.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.