Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

TEDDYBAERENMESSE AUF SCHLOSS SCHALLABURG

Baerenkuenstler und Baerendoktoren bei der Sonderausstellung

TEDDYBAERENMESSE AUF SCHLOSS SCHALLABURG
Baerenkuenstler und Baerendoktoren bei der Sonderausstellung

Im Zeichen des Teddybaeren steht die Schallaburg vom 9. bis 12. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr: Im Rahmen der Sonderausstellung 100 Jahre Teddybaer findet eine Teddybaerenmesse statt, die weit ueber das Schauerlebnis hinausgeht. Vier Tage lang zeigen Baerenkuenstler, das sind Kuenstler, die sich ueberwiegend bzw. auch mit der Herstellung von Teddy Kreationen beschaeftigen und damit beachtliche Preise erzielen, ihre schoensten Werke und bieten sie zum Verkauf an. Fuer jene, die sich selbst in der Erzeugung eines Teddybaeren versuchen wollen, gibt es Workshops unter der Leitung der Baerenkuenstlerin Andrea Oppel. Sie erhielt als erste Oesterreicherin den internationalen Crystal Teddy Award. Fuer erkrankte Teddys steht auch ein Baerendoktor bereit, der alle Schaeden beseitigen kann.

Im Rahmen der Teddybaerenmesse werden auch Oesterreichs aelteste Teddybaeren gesucht. Aelter als 100 Jahre koennen sie nicht sein, da ereignete sich erst die artbegruendende Schluesselszene mit dem US Praesidenten Theodor Roosevelt, der auf der Jagd einen kleinen Baeren nicht abknallen wollte. Aber auch ueber Exemplare aus den zwanziger und dreißiger Jahren, hergestellt in Oesterreich, wuerde man sich sehr freuen.

Im Rahmen der Baerenmesse koennen auch die anderen Ausstellungen besichtigt werden: Sudan, Arabien und Schwarzafrika am Nil, Evangelisch, Gestern und Heute einer Kirche und die Spielzeugausstellung: Die Welt im Kleinen fuer Jung und Alt. Saemtliche Ausstellungen sind bis 27. Oktober zugaenglich.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.