Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

RUDOLF JUNK: IMPRESSIONEN AUS DER WACHAU 1903 BIS 1907

Sonderausstellung in der Dominikanerkirche Krems

RUDOLF JUNK: IMPRESSIONEN AUS DER WACHAU 1903 BIS 1907
Sonderausstellung in der Dominikanerkirche Krems

Im Rahmen der NOE Kunst und Antiquitaetenmesse im Museum, der Nachfolgeveranstaltung der ueber viele Jahre erfolgreichen und legendaeren Schatzkammer Schloss Grafenegg, im Weinstadtmuseum in der Dominikanerkirche Krems wird vom 4. bis 12. Mai auch die Sonderausstellung Rudolf Junk: Impressionen aus der Wachau 1903 bis 1907 gezeigt.

Rudolf Junk, 1880 in Wien geboren und 1943 in Rekawinkel gestorben, war ab 1908 ordentliches Mitglied des Hagenbundes und ab 1911 dessen Praesident. Die in Krems gezeigten Werke wie Duernstein, Bluehende Obstbaeume, Blick von Klein Wien auf Goettweig oder Baumbluete in der Wachau stellen aus kunsthistorischer Sicht ein kostbares und seltenes Beispiel der Rezeption des Impressionismus und Postimpressionismus in der oesterreichischen Malerei zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.