Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

DIE KLOESTER ALS STAETTE DER GESCHICHTSWISSENSCHAFT

Ausstellung ueber 600 Jahre kloesterliche Geschichtsforschung

DIE KLOESTER ALS STAETTE DER GESCHICHTSWISSENSCHAFT
Ausstellung ueber 600 Jahre kloesterliche Geschichtsforschung

Auch außerhalb von Universitaeten und Akademien wurden im Laufe der Jahrhunderte große Leistungen im Bereich der Geschichtsforschung erbracht. Die Kloester spielten nicht nur fuer die Urbarmachung des Landes, fuer Religion und Seelsorge eine entscheidende Rolle, sie waren auch Staetten der Wissenschaft. Die NOE Landesbibliothek St.Poelten zeigt vom 15. Mai bis 6. September die Ausstellung Kloesterliche Geschichtsforschung in Niederoesterreich, 1600 bis 2000, in der 30 Gelehrte aus zehn großen Kloestern Niederoesterreichs in Bildern, Buechern und Dokumenten vorgestellt werden. Die Ausstellung beweist, dass die landeskundliche Geschichtsforschung von Anfang an Sache der Kloester war und dass es bis heute eine Kontinuitaet gibt. Gezeigt werden mehr als 100 historische Ansichten von Wirkungsstaetten und Interessensorten der kloesterlichen Forscher. Dazu gibt es Bilder und Textinformationen zum Leben und zu den Werken der Gelehrten.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einer bibliografischen Dokumentation und einer Einfuehrung in die regionale Geschichtsforschung. Die Ausstellung wurde von Dr. Ralph Andraschek Holzer gestaltet, einem Spezialisten fuer regionale Geschichtsforschung. Die Eroeffnung dieser Ausstellung wird am 14. Mai um 16.30 Uhr durch Landehauptmannstellvertreterin Liese Prokop vorgenommen.

Naehere Auskuenfte sind in der NOE Landesbibliothek, Telefon 02742/9005 12847, erhaeltlich.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.