Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Veranstaltung, 27. Maerz 2002

1. GRATIS FUEHRUNGEN
Dr. Karl Renner Museum

Aufgrund des erfolgreichem Starts in die neue Saison und der guten Resonanz auf die Gratis Fuehrungs Aktion wird das Dr. Karl Renner Museum in Gloggnitz diese Aktion am 6. und 7. April wiederholen. Dies bedeutet fuer die Besucher des Museums des jeweiligen Tages, dass sie mit dem Erwerb einer Eintrittskarte die Moeglichkeit haben, am 6. April um 14 Uhr bzw. am 7. April um 10 Uhr an einer Gratisfuehrung teilzunehmen. Durch das Museum fuehrt der bekannte Gloggnitzer Volkskundler und Renner Experte Prof. Friedrich Brettner! Gezeigt werden im ehemaligen Haus des zweifachen Staatskanzlers, Leiters der Friedensdelegation von St. Germain sowie 1. Bundespraesidenten der 2. Republik, Dr. Karl Renner, gleich mehrere Ausstellungen:

MULTIMEDIA ZEITREISE
Im Zentrum steht nach dem großen Erfolg der Vorjahre weiterhin die spektakulaere Ausstellung Zeitreise: Vom Vielvoelkerstaat bis zur EU, die einzige multimediale Ausstellung zur Geschichte Oesterreichs vom Ende der Monarchie bis hinauf zur Gegenwart. Weiters beherbergt das Haus die Ausstellungen Dr. Karl Renner: Vom Bauernsohn zum Bundespraesidenten; Der Zweite Weltkrieg im Semmeringgebiet, Schicksale mahnen: 1934 bis 1955 sowie Kriegstote: Bergung, Identifizierung. Selbstverstaendlich sind diese alle zum Preis eines Tickets zu besichtigen!

WO und WANN
Ort: Renner Museum, Renner Gasse 2, 2640 Gloggnitz
Oeffnungszeiten: jeweils von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen von 9.00 bis 17.00 Uhr oder gegen telefonische Voranmeldung (Tel. 02662/42498)
Eintritt: Euro 3,60; Pensionisten und Studenten mit Ausweis Eurp 1,80; Gruppen ab 12 Personen Euro 1,80; Fuehrung Euro 1.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.