Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

ERNST HERBECK AUSSTELLUNG IN DER KUNSTHALLE KREMS

Gugginger Literat schrieb beruehrende Lyrik

ERNST HERBECK AUSSTELLUNG IN DER KUNSTHALLE KREMS
Gugginger Literat schrieb beruehrende Lyrik

Raetselhaft beruehrende Lyrik von starker poetischer Kraft schrieb Ernst Herbeck, 40 Jahre lang in der NOE Landesnervenklinik Maria Gugging hospitalisiert, allerdings nur auf Aufforderung und nach Themenvorgabe. Die Kunsthalle Krems zeigt vom 12. Mai bis 18. August eine dem Kuenstler gewidmete Ausstellung, verbunden mit einem repraesentativen Katalog. Titel der Schau ist Ernst Herbeck (1920 bis 1991), der Katalog traegt den Titel Ernst Herbeck. Die Vergangenheit ist klar vorbei.

Die Ausstellung vereinigt Autographe und Zeichnungen von Ernst Herbeck und seines Freundes Oswald Tschirtner, dazu werden Ausschnitte aus dem Film Zur Besserung der Person des Regisseurs Heinz Buetler gezeigt. Es handelt sich um die erste Herbeck Gesamtpraesentation, beginnend bei seinen ersten Gedichten aus dem Jahr 1966, die er unter dem Pseudonym Alexander auf Wunsch seines Arztes Leo Navratil auf kleinen Kartonkaertchen verfasste. Spaeter wurden seine Texte auch in einige andere Sprachen uebersetzt. Zahlreiche Handschriften befinden sich in der Nationalbibliothek. Herbeck war auch schon mit anderen oesterreichischen Schriftstellern auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Der gebuertige Stockerauer starb am 11. September 1991.

Die Ausstellung Ernst Herbeck (1920 bis 1991) wird vom 12. Mai bis 18. August in der Kunsthalle Krems gezeigt und ist taeglich von 10 bis 18 Uhr zugaenglich.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.