Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

BRUECKEN SCHLAGEN UND EUROPA SCHMIEDEN

Projektwoche der Fachschule Bruenn in Ybbsitz

BRUECKEN SCHLAGEN UND EUROPA SCHMIEDEN
Projektwoche der Fachschule Bruenn in Ybbsitz

Vom 29. April bis 10. Mai waren Schueler der angesehenen Fachschule Bruenn, Fachrichtung Bildende Bearbeitung von Metallen und Edelsteinen, in Ybbsitz auf Projektwoche. Dabei erwartete die Gaeste ein umfangreiches Programm: Das Emaillieren der Festabzeichen fuer das große Schmiedefest Ferraculum 2002, die Ueberarbeitung und Restaurierung der Ybbsitzer Erlebnisbruecke, ein Besuch bei der Ausstellungseroeffnung von Miguel Horn in Melk und das Schmieden eines fast lebensgroßen Mensch aergere dich nicht Spieles im Einoed Hammer.

Die sechs Schueler und zwei Lehrer fuehlten sich in Ybbsitz sehr wohl: Die Landschaft, die freundlichen Menschen, das Lebensgefuehl hier, alles zusammen gefaellt uns außerordentlich gut, so Mike Truska, Fachlehrer fuer Bronzearbeiten und Gravur. Ybbsitz haelt sich im wahrsten Sinne des Wortes an das großartige Motto des Ferraculumfestes 2002, naemlich Bruecken schlagen und Europa schmieden.

Der Verein Schmiedezentrum Ybbsitz und die Fachschule Bruenn arbeiten seit vorigem Jahr eng zusammen. So war es heuer bereits das zweite Mal, dass Schueler aus Bruenn ihre Projektwoche in Ybbsitz abhalten konnten. Handwerkliche Weiterbildung, gegenseitiges Kennenlernen und der fachliche Austausch mit oesterreichischen Kollegen standen dabei im Vordergrund. Damit bewies Ybbsitz einmal mehr, dass auch ueber die Grenzen hinweg großer Wert auf gute nachbarschaftliche Beziehungen gelegt wird.

Naehere Informationen beim Kulturpark Eisenstraße Oetscherland unter der Telefonnummer 07443/86600, Dr. Barbara Kuehhas, bzw. mailto:presse@eisenstrasse.or.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.