Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

EINE GEWICHTIGE STIMME FUER DIE WELT VON MORGEN

Ausstellung Fuenf Jahre GLOBArt im NOE Landhaus

EINE GEWICHTIGE STIMME FUER DIE WELT VON MORGEN
Ausstellung Fuenf Jahre GLOBArt im NOE Landhaus

Vor fuenf Jahren wurde die unabhaengige Kulturinitiative GLOBArt im Kloster Pernegg ins Leben gerufen. Initiator war Prof. Bijan Khadem Missagh, der mit dieser Institution unter Beteiligung von Persoenlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst Maßnahmen fuer ein neues globales Bewusstein setzen wollte. Vom 16. Mai bis 7. Juni wird im Foyer des NOE Landhauses (Haus 1 A) in St.Poelten die Ausstellung Fuenf Jahre GLOBArt, eine gewichtige Stimme fuer die Welt von morgen gezeigt. Inhalt ist die Dokumentation der bisherigen Taetigkeiten der Initiative, aber auch Zielsetzungen, Wirkung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.

Als geschaeftsfuehrender Praesident von GLOBArt fungiert Univ.Prof. DDr. Joachim Angerer, Abt des Stiftes Geras und Hausherr des Stiftes Pernegg. GLOBArt wird von Land und Bund sowie zahlreichen Persoenlichkeiten des oeffentlichen Lebens unterstuetzt, darunter Kammersaengerin Gundula Janowitz, die Professoren Dr. Rupert Riedl und Dr. Hans Kueng sowie die Schriftstellerin Lotte Ingrisch. Erster Traeger des GLOBArt Award, einer jaehrlich vergebenen Auszeichnung, war 1998 der inzwischen verstorbene Geiger Jehudi Menuhin.

Das Konzept zur Ausstellung stammt von Heidemarie Dobner, der Geschaeftsfuehrerin von GLOBArt, und Pippa Breuss. Finanzielle Unterstuetzung gibt es von Versicherungen, Banken und der Kulturabteilung des Landes.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.