Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

NEUE PRODUKTION

SOG. THEATER mit fernweh

NEUE PRODUKTION
SOG. THEATER mit fernweh

Im Theater den Ton angeben. Was sich das Publikum haeufig wuenscht, wird beim Forum Theater Realitaet. Und gemeinsam spuert es Ideen fuer faires Reisen auf.

Rechtzeitig vor der alljaehrlichen großen Reisewelle im Sommer hat das SOG. THEATER eine neue Produktion erarbeitet. Mit dem Stueck fernweh will man Menschen ansprechen, denen Fairness auch beim Reisen ein Anliegen ist. Dieser Theater Beitrag kommt nicht zufaellig im UNO Jahr des Oeko Tourismus. Er soll Anregungen fuer Reisen mit Verantwortung, im eigenen Sinn und im Sinne der Bereisten, bieten.

Laut Befragung des Fessel Gfk Instituts suchen TouristInnen nach einfachen Instrumenten, um Ansprueche der Eigenverantwortung aktiv umsetzen zu koennen. Das SOG. THEATER arbeitet mit Methoden des Forum Theaters. Buehne wird dabei zur Probe fuer die Wirklichkeit: Im oeffentlichen Raum reift Politisches zur individuellen Verantwortung. Das Publikum kann aktiv eingreifen, den Verlauf des Stueckes veraendern, Loesungen vorschlagen.

Diese Form des Theaters wurde in den siebziger Jahren in Brasilien von Augusto Boal als Theater der Unterdrueckten entwickelt. Inzwischen hat es in vielen Laendern als Instrument politischer Bildung und Beitrag zur Konfliktloesung Verbreitung gefunden. Das SOG. THEATER hat bereits erfolgreich verschiedene Produktionen erarbeitet, unter anderem zu den Themen AuslaenderInnen, Biolandwirtschaft, Clean Clothes Kampagne, Frauen im Beruf.

Auffuehrungen von fernweh:
Premiere Mi. 29.Mai 2002, Wiener Neustadt, Stadttheater 20.00 h (Karten 02622/29521)
Do. 13.Juni 2002, Wien, Interkult Theater, 20.00 h (Karten 01/587 05 30)
Kontakt: 0676/619 8 614 SOG. THEATER

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.