Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

AUSSTELLUNGEN, LESUNGEN, LITERATURFESTE

Unabhaengiges Literaturhaus NOE legt Vierteljahresprogramm vor

AUSSTELLUNGEN, LESUNGEN, LITERATURFESTE
Unabhaengiges Literaturhaus NOE legt Vierteljahresprogramm vor

Freunde der zeitgenoessischen Literatur kommen im Unabhaengigen Literaturhaus NOE in Krems auch in den naechsten drei Monaten voll auf ihre Rechnung. Die seit kurzem in ein neues Quartier im Erdgeschoss der ehemaligen Eybl Fabrik in der Kunstmeile Krems uebersiedelte Institution legt das Veranstaltungsprogramm von Mai bis Juli 2002 in Broschuerenform vor:

Noch bis 31. Mai laeuft die Ausstellung Widerstand und Exil. Niederoesterreichische Autorinnen und Autoren. Vorgestellt werden Hugo Abel, Valerie Lorenz Szabo und Wilhelm Szabo, Rudolf Johann Geist und Bruno Heilig.

Eine Lesung der Theodor Kramer Preistraeger 2002 Alfredo Bauer und Fritz Kalmar findet am 29. Mai statt.

Eine Buchpraesentation gibt es am 24. Mai. Der Titel des in der Edition Aramo erschienen Werkes ist Mein Leid am Mittwoch, eine (fuß)ballistische Bestandsaufnahme. Enthalten sind Beitraege von Martin Amanshauser, Franzobel, Christian Futscher und anderen.

Am 7. Juni lesen die Schweizer Autoren Monica Cantieni, Jaques Etienne Bovard, Fabio Pusterla und Leo Tour unter dem Motto 444, 4 Sprachen, 4 AutorInnen, 4 Stationen in den Landessprachen Deutsch, Franzoesisch, Italienisch und Raetoromanisch.

Die Preisverleihung zum Oesterreichischen Kinder und Jugendbuchpreis (Kinderbuchpreis, Jugendbuchpreis, Illustrationspreis, Sachbuchpreis und Uebersetzungspreis) findet am 11. Juni im Unabhaengigen Literaturhaus statt.

Am 22. Juni gibt es in Schiltern ein literarisches Kellergassenfest, eine Fortsetzung des erfolgreichen ersten Kellergassenfestes. Als Literaten und Musiker wurden Radek Knapp, Max Blaeulich, Fritz Kohles, Thomas Hojsa und Helmut Emersberger aufgeboten.

Das Europafestival Drosendorf findet vom 4. bis 7. Juli statt. Der Filmklub Drosendorf wirkt mit, Ausfluege ueber die Grenze zu Lesungen im Schloss Uherce sind vorgesehen, weiters eine Lesung von Antonio Fian. Auch die Mitwirkung der rumaenischen Zigeunerband Fanfare Ciocarlia ist gesichert.

In den Atelierwohnungen in den Obergeschossen der Eybl Fabrik wohnen Alfredo Bauer (bis Ende Mai), dann die chinesische Literatin Chen Danyan und Pavel Dolmacka (Tschechien), die auch fuer literarische Gespraeche offen sind.

Fuer 5. Juli ist Literatur und Wiese angesetzt. Radek Knapp, Daniel Glattauer und Reinhard P. Gruber lesen im Grabenhof in Kruegling bei Wieselburg.

Naehere Auskuenfte und Kartenbestellungen sind unter der Telefonnummer 02732/728 84 moeglich.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.