Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

DER WIENERWALD AUF DEM WEG INS NETZ

Zukunftsvisionen zum Millennium

DER WIENERWALD AUF DEM WEG INS NETZ
Zukunftsvisionen zum Millennium

Cyberspace, Internet und Co. machen auch vor dem Wienerwald nicht Halt. Mehrere Wienerwald Gemeinden haben bereits konkrete Projektideen fuer den Weg in die Zukunft gefunden und sind im Begriff, diese mit Unterstuetzung der NOE Dorf und Stadterneuerung auch umzusetzen.

In der Gemeinde Grub etwa wird ueberlegt, einen Internet Treff als gemeinsamen Schulungsraum inklusive fachkundiger Begleitung zu installieren, der im Interesse des gemeinsamen Lernens auch fuer die umliegenden Gemeinden geoeffnet sein soll. In Gaaden sollen auf eine Privatinitiative hin Arbeitsmoeglichkeiten in Verbindung mit einem Internet Cafe zur Verfuegung gestellt werden, waehrend in Neulengbach die Errichtung eines Mediencenters sowie eines Internet Cafes mit konkreten Bezugspunkten zu Region geplant ist.

Um die modernen Kommunikationstechnologien auch richtig nutzen zu koennen, sind Internetkurse noetig, wie sie beispielsweise ueber die Raika Guntramsdorf angeboten werden. Als Beispiel fuer die Verbindung von Technik und Kultur wird die Vernetzung des Via Sacra Veranstaltungskalenders mit der Internet Ortschronik (erzaehlte Geschichte, die Alt und Jung zusammenfuehrt) und einem Internet Veranstaltungskalender der Gemeinde Wienerwald ins Auge gefasst.

Diese Initiativen koennten bald ebenso erfolgreich sein wie etwa die Projekte der Telegemeinde Perchtoldsdorf, wo die Perchtoldsdorf Card Angebote der Gemeinde und von Gewerbebetrieben, Schulungen und Angebote fuer Senioren zusammenfasst, die Mediathek Fischamend in einer Verbindung von Buergerservice und gemuetlichem Medientreffpunkt oder der Internet Kulturstammtisch in Mautern Von der Bassena zum www.

Naehere Informationen bei der NOE Dorf und Stadterneuerung unter der Telefonnummer 0676/559 19 44, Christine Hofbauer, bzw. per mailto:christine.hofbauer@dorf-stadterneuerung.at , sowie bei der NOE Landesgeschaeftsstelle fuer Dorferneuerung unter der Telefonnummer 02952/9025 11201, Mag. Karl Trischler, bzw. per mailto:karl.trischler@noel.gv.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.