Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

KOMPOSITIONSWETTBEWERB

Koenigin Elisabeth von Belgien

KOMPOSITIONSWETTBEWERB
Koenigin Elisabeth von Belgien

Gesucht wird ein Werk fuer Klavier mit Symphonieorchesterbegleitung in frei zu gestaltender Form fuer das Finale des Klavierwettbewerbs 2003 des internationalen Musikwettbewerbs Koenigin Elisabeth von Belgien.

Die Orchesterbegleitung darf folgende Besetzung nicht ueberschreiten: Holzblasinstrumente (je 2): 2 Floeten, davon eine Piccolo, 2 Oboen, davon ein Englischhorn, 2 Klarinetten, davon eine Bassklarinette oder die kleine Klarinette; 2 Fagotte, davon ein Kontrafagott. Blechblasinstrumente: 2 Hoerner1 Trompete1 Posaune. Schlaginstrumente: 3 Ausfuehrende (1 Paukenschlaeger, 2 Schlagzeuger). Harfe: 1 Ausfuehrender. Celesta, Glockenspiel (Campanelli): 1 Ausfuehrender. Streichinstrumente. Altersbeschraenkung: nur Werke lebender Komponisten, die nach dem 9.11.1962 geboren sind. Das Werk muss speziell fuer den Wettbewerb komponiert worden sein, es muss unveroeffentlicht sein und darf noch nie, auch nicht auszugsweise, aufgefuehrt worden sein. Das Werk wird am 2. Juni 2003 im großen Saal des Palais des Beaux Arts in Bruessel anlaesslich der Schlusspruefung des Klavierwettbewerbs stattfinden.

Preis: Euro 7.500,00; eine Urkunde, eine CD Aufnahme und/oder DVD, Radio und Fernsehuebertragungen.

Information und Bewerbung: Sekretariat des Internat. Musikwettbewerb Koenigin Elisabeth von Belgien, 20 rue aux Laines, B 1000 Bruessel, Belgien, Tel: +32 2 513 00 99, Fax: +32 2 514 32 97, mailto:info@queen-elisabeth-com-petition.be , http://www.queen-elisabeth-com-petition.be .

Einsendeschluss: 8. November 2002

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.