Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

TAG DES NOE WEINES BEI DER LANDESWEINMESSE IN KREMS

LH Proell: NOE Weißweine sind weltweit Spitze

TAG DES NOE WEINES BEI DER LANDESWEINMESSE IN KREMS
LH Proell: NOE Weißweine sind weltweit Spitze

Kenner und Genießer des edlen Tropfens kamen am vergangenen Wochenende bei der NOE Landesweinmesse im Kloster Und in Krems voll auf ihre Rechnung. Mehr als 3.500 Weine, Sekte und Traubensaefte wurden bei der groeßten Weinmesse Oesterreichs eingereicht, die 800 besten Weine konnten bis Sonntag, 2. Juni, in Krems verkostet werden.

Ein Hoehepunkt der diesjaehrigen Weinmesse war der Tag des NOE Weines am Freitag. Beim Festakt im Kremser Stadtsaal und in Anwesenheit von Landeshauptmann Dr. Erwin Proell wurde zunaechst die NOE Weinkoenigin, Margit I. aus Poysdorf, auch zur Bundeswinzerkoenigin gekroent. Außerdem wurde Klaus Merkl, Chef der NOE Tourismuswerbung, zum neuen Botschafter des NOE Weines ernannt. Diese Funktion hatte vor Merkl ein Jahr lang die nunmehrige ORF Generaldirektorin Dr. Monika Lindner inne. Anschließend erhielten die NOE Landessieger 2002, die von einer Fachjury aus allen eingereichten Weinen ermittelt wurden, Medaillen bzw. Urkunden.

Fuer Landeshauptmann Proell drueckte die Feierstunde wie auch die NOE Landesmesse selbst den Optimismus, das Selbstbewusstsein und den Stolz der heimischen Weinbauwirtschaft und Winzer aus. Ihnen sei es zu verdanken, dass Niederoesterreich als Weinbauregion heute europaweit bekannt ist und die blau gelben Weißweine zu den Besten der Welt gehoeren. Ziel der Landwirtschaft muesse es sein, kuenftig auch die Nichtbauern fuer die Produkte der Bauern zu gewinnen. Niederoesterreich befinde sich auf einem guten Weg, wie auch vom Wirtschaftforschungsinstitut bestaetigt werde. Mit einem Plus von 1,5 Prozent habe Niederoesterreich im Vorjahr das zweitgroeßte Wirtschaftswachstum aller oesterreichischen Bundeslaender erreicht, zeigte sich Proell ueber die Wirtschaftsentwicklung in Niederoesterreich zufrieden. Außerdem werde Niederoesterreich auf europaeischer Ebene bereits unter den 20 besten Regionen eingeordnet. Im Anschluss an den Festakt im Stadtsaal fand im Kloster Und ein Rundgang durch die Weinpraesentation der NOE Weinmesse 2002 statt.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.