Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

URZEITSIEDLUNG IN SCHWARZENBACH

Neue Ausgrabungen und Keltenfest

URZEITSIEDLUNG IN SCHWARZENBACH
Neue Ausgrabungen und Keltenfest

In der urzeitlichen Siedlung Schwarzenbach Burg (Bezirk Wiener Neustadt) mit Funden von der Bronzezeit bis in die La Tene Periode knapp vor Christi Geburt haben die Archaeologen der Universitaet Wien mit neuen Forschungsarbeiten begonnen. Vor dem Museumsturm wurden mit High Tech Geraeten Messungen vorgenommen, die genaue Bilder des Untergrunds ergeben. Messungen des Erdmagnetfeldes und Untersuchungen mit einem Bodenradar zeigen die Ueberreste einer Siedlung aus praehistorischer Zeit. Die Ergebnisse dieser Messarbeiten dienen zur Planung der Ausgrabungen, die mit internationaler Beteiligung kuerzlich angelaufen sind und die neue Funde und Befunde versprechen. Die Grabungen sind auch waehrend des Keltenfestes, das von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni, dauert, zu besichtigen. Die Archaeologen stehen dabei fuer Fragen zur Verfuegung.

Am Freitag, 21. Juni, ab 7.30 Uhr besuchen ueber 1.600 Kinder das Keltengelaende am Burgberg nahe der Grenze zum Burgenland. Sie erleben das keltische Dorf am Gelaende der groeßten und besterhaltenen Wallanlage Oesterreichs wie vor mehr als 2.000 Jahren mit Knochenschnitzen, Lederverarbeitung, Schmieden, Bogenschießen, Keramik, Spinnen und Weben.

Zu den Hoehepunkten des Festes gehoeren eine Keltenkueche und der Markt mit der originalgetreuen Bekleidung, dazu ein Urtontrommler und jede Menge Musik. Am Samstag, 22. Juni, um 19 Uhr nimmt Landeshauptmannstellvertreterin Heidemaria Onodi den Keltenbieranstich vor.

Naehere Auskuenfte: Marktgemeinde Schwarzenbach, Telefon 02645/5201, mailto:gemeinde@schwarzenbach.gv.at , http://www.tiscover.com/schwarzenbach .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.