Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

OPEN AIR GARS WIEDER MIT PUCCINI OPER

Nach der Premiere am 19. Juli weitere 13 Vorstellungen

OPEN AIR GARS WIEDER MIT PUCCINI OPER
Nach der Premiere am 19. Juli weitere 13 Vorstellungen

Opern Air Gars laedt heuer nach Turandot abermals mit einer Puccini Oper nach Gars. Tosca, nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou, kann als eine in Musik gesetzte spannende Kriminalgeschichte bezeichnet werden. Vor dem Hintergrund der Franzoesischen Revolution und deren Auswirkungen in Italien um 1800 spielt sich das Liebesdrama um die Saengerin Floria Tosca und den Maler Mario Cavaradossi in einer Mischung aus strahlendem Wohlklang mit dramatischer Spannung und wilder Leidenschaft ab. Seit der Urauffuehrung 1900 begeistern die unsterblichen Melodien Recondita armonia und E lucevan le stelle sowie Vissi d arte das Publikum.

Hervorragende Kuenstler wie Laura Nicolescu als Tosca, Attila B. Kiss als Cavaradossi und Gary Simpson als Scarpia, die an den großen Opernhaeusern der Welt Erfolge feiern, werden heuer bei den Opernfestspielen in der romantischen Burgruine von Gars am Kamp singen.

Intendant und Regisseur Karel Drgac legt seit Beginn der Opernfestspiele großen Wert auf schoene Stimmen und ein ausgewogenes, hervorragendes Solistenensemble.

Das Opern Air Gars findet nach wie vor eine elektronische Verstaerkung (ohne Mikrofone) statt und ist bewusst nicht als Spektakel und Ausstattungsschlacht in Szene gesetzt. Eine wesentliche Verbesserung der Sicht brachte im letzten Jahr ein Tribuenen Neubau.

Die musikalische Leitung liegt wieder in den erfahrenen Haenden von Ivan Parik. Ebenso bewaehrt sind das Orchester der Nationaloper Bruenn und der Staatsopernchor Prag.

Premiere ist am 19. Juli, weitere 13 Vorstellungen finden an allen Wochenenden bis 17. August statt.

Informationen und Kartenverkauf: Opern Air GmbH, 1092 Wien, Postfach 150, Telefon 01/310 20 26, Fax 01/319 15 86, ab 1. Juli: Telefon 01/29 85 33000.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.