Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

HOELLENTAL MUSEUMSEISENBAHN GEHT IN SEINE 24. SAISON

Neuer Turmwagen wird erstmals praesentiert

HOELLENTAL MUSEUMSEISENBAHN GEHT IN SEINE 24. SAISON
Neuer Turmwagen wird erstmals praesentiert

Am Sonntag, 16. Juni, beginnt auf der 5 Kilometer langen Strecke vom Bahnhof Payerbach ueber den Kurort Reichenau nach Hirschwang die 24. Saison der Hoellental Museumseisenbahn. An diesem Tag wird auch der neue, in Eigenregie geplante und errichtete Turmwagen erstmals praesentiert. Dieser Turmwagen hat keinen Antrieb und dient zur rationellen Reparatur und der Instandhaltung der Fahrleitung.

Derzeit ist auf der Strecke mit der aeltesten betriebsfaehigen Elektrolokomotive, die 1903 gebaut wurde und eine Spurweite von 760 Millimetern hat, kein Betrieb moeglich, da die energieversorgende 3,5kV Freileitung zwischen dem Kleinkraftwerk Hochfeld und der Umformerstation Reichenau im Mai abgeschaltet und abgetragen wurde. Die Betreiber sind in Zusammenarbeit mit der EVN bemueht, bald wieder den elektrischen Betrieb aufnehmen zu koennen. Die vorhandenen Dieselloks, jene fuer Personenbetrieb und eine weitere fuer den Verschub, funktionieren durchaus, so Ing. Wolfgang Thier, Organisationsreferent der Hoellentalbahn. Dadurch sei der Betrieb der Hoellental Museumseisenbahn auch in seiner 24. Saison gesichert.

Der Betreiberverein, die Oesterreichische Gesellschaft fuer Lokalbahnen, wurde 1977 mit dem Ziel gegruendet, niederoesterreichische Lokalbahnen zu erhalten. Derzeit werden durch die vereinseigene Gesellschaft NOELB (Niederoesterreichische Lokalbahnen Betriebs Ges.m.b.H.) die Hoellentalbahn und die Ybbstalbahn Bergstrecke zwischen Kienberg Gaming und Lunz am See betrieben.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.