Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

VOLUME:COLOR UND FLIEGEREI

ECOart und Flughafen Wien Ausstellung

VOLUME:COLOR UND FLIEGEREI
ECOart und Flughafen Wien Ausstellung

Zwei hochkaraetige Ausstellungen mit starkem Niederoesterreich Bezug werden dieser Tage in bzw. in der Naehe von Wien eroeffnet: Am Mittwoch, 12. Juni, wurde bei Eco Plus in 1010 Wien, Lugeck 1, von Anton Koczur, Vizepraesident des Eco Plus Aufsichtsrates, die Ausstellung volume:color von Barbara Hoeller eroeffnet. Die 1959 in Wien geborene Kuenstlerin lebt in Wien und Wilfersdorf/Tulbing und ist etwa Mitbegruenderin der Kuenstlerinnengruppe Vakuum oder des Ausstellungsraumes Sehsaal. Im Rahmen von ECOart laedt Eco Plus, Niederoesterreichs Regionale Entwicklungsagentur, seit 1991 regelmaeßig niederoesterreichische KuenstlerInnen ein, ihre Werke in den Eco Plus Raeumlichkeiten zu praesentieren. Die Ausstellung kann bis Ende September von Montag bis Freitag zwischen 9 und 15 Uhr besichtigt werden, Informationen ueber ECOart im Internet findet man unter http://www.ecoplus.at , oder http://www.kunstnet.at/ecoart .

Am Donnerstag, 13. Juni, findet um 19 Uhr im General Aviation Store am Flughafen Wien Schwechat die Vernissage zur Ausstellung Fliegerei statt. Mit Thierry Abril, Linde Brodner, Erich Frey, Herbert Langmueller, Edith Lechner, Eva Meloun, Brigitte Petry, Karl M. Sukopp, Franz Taeubler, Heidi Tschank und Gertrude Weese sind dabei ausschließlich Angehoerige des 1923 gegruendeten Moedlinger Kuenstlerbundes vertreten. Naehere Informationen bei der Flughafen Wien AG unter der Telefonnummer 01/7007 23805.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.