Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Kulturnews der NÖ Landeskorrespondenz

ATV WILL HEIMISCHEN TV NACHWUCHS FOERDERN

Jaehrliches Festival soll Talente entdecken

ATV WILL HEIMISCHEN TV NACHWUCHS FOERDERN
Jaehrliches Festival soll Talente entdecken

Der Wiener Kabel TV Sender und Inhaber der einzigen oesterreichischen Sendelizenz fuer terrestrisches Privat Fernsehen, ATV http://www.austria-tv.at , will heimische Nachwuchstalente in Film und Fernsehen foerdern. Zu diesem Zweck soll die seit etwa einem Jahr existierende ATV Academy bis zum Sendestart zu einem institutionalisierten Talentekontest mit dem jaehrlichem Abschlussfestival Framestorm ausgebaut werden, teilte die TV Station mit. Leiter der ATV Academy ist Robert Saphin, der bei ATV als Regisseur u.a. fuer Street Flirt verantwortlich ist.

Mit dem Ausbau der ATV Academy soll eine internationale Plattform fuer junge Kunst geschaffen werden, wobei der Schwerpunkt klar bei Film und Fernsehen liegen wird. Die ueber das gesamte Jahr stattfindende Akademie steht unter einem jaehrlich wechselndem Motto. Dieses lautet fuer die erste ATV Academy 2003 Stolen Voices. Damit will ATV laut Academy Konzept die Kommerzialisierung der TV Landschaft thematisieren und Nachwuchstalenten ein oeffentliches Forum bieten. ATV Geschaeftsfuehrer Tillmann Fuchs sieht auch einen groeßeren Zusammenhang. Die Initiative soll nicht nur die heimische Film und TV Szene beleben, sondern hat auch wirtschaftliche Gruende. Das heimische kreative Potenzial findet bereits jetzt kaum einen attraktiven Markt vor, erlaeutert Fuchs. Einer drohenden Abwanderung foerderungswuerdiger Talente soll so, nicht ganz uneigennuetzig, entgegengewirkt werden. Benoetigte Nachwuchstalente sollen durch kostenlose Seminare und Workshops gefoerdert werden und letztendlich bei ATV zum Einsatz kommen. Eine periodische Sendung, die Produktionen der Academy praesentiert, ist Teil des neuen Programmschemas.

Kooperationspartner sind bisher die Medienklasse der Universitaet fuer Angewandte Kunst, die Filmakademie und die Wiener Filmschule. Als Austragungsort des Festivals Framestorm konnten die Village Cinemas Wien gewonnen werden. Fuer die Seminare hofft Saphin internationale Groeßen aus Film und Fernsehen fuer Vortraege gewinnen zu koennen. Ueber das Budget der ATV Academy konnte er noch keine genauen Angaben machen.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.