Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Kulturnews der NÖ Landeskorrespondenz

KULTUR 2000, AUSSCHREIBUNG 2003

Fristen fuer Einreichung von Antraegen

KULTUR 2000, AUSSCHREIBUNG 2003
Fristen fuer Einreichung von Antraegen

Die Ausschreibung des Programms Kultur 2000 fuer das Jahr 2003 wurde am 21. Juni 2002 im Amtsblatt der Europaeischen Kommission veroeffentlicht. Der Text der Ausschreibung, das Antragsformular sowie weitere Informationen sind ab sofort auf der Website der Generaldirektion Bildung und Kultur der Europaeischen Kommission erhaeltlich: http://europa.eu.int/comm/culture/eac/c2000condition_en.html .

Der Bereich der darstellenden Kunst ist Schwerpunkt der Ausschreibung 2003. Dieser Bereich umfasst im Sinne der Ausschreibung die Sparten Theater, Tanz, Musik, Oper, Musiktheater, Straßentheater und Zirkus. Einjaehrige Projekte zu Themen von gemeinschaftlichem europaeischem Interesse muessen eine der folgenden Aktivitaeten betreffen: Koproduktionen von mindestens drei teilnehmenden Staaten, Erarbeitung und Verbreitung von Produktionen in mindestens drei teilnehmenden Staaten, Fortbildung von professionellen AkteurInnen in mindestens drei teilnehmenden Staaten, Mobilitaet von Kulturschaffenden aus mindestens drei teilnehmenden Staaten

Mehrjaehrige Kooperationsabkommen die darstellende Kunst betreffend muessen u.a. die Koproduktion und internationale Verbreitung kuenstlerischer Veranstaltungen, Initiativen zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung von Fachleuten sowie die Anwendung neuer Technologien und Kulturvermittlung einschließen.

Projekte im Bereich Buch, Lesen und Uebersetzung werden unabhaengig vom jeweiligen Schwerpunkt in jedem Jahr gefoerdert. Die Kommission uebernimmt 2003 die Uebersetzungskosten von literarischen Werken europaeischer AutorInnen nach 1950 und von Werken zu den europaeischen Geistes und Sozialwissenschaften.

Darueber hinaus kann auch eine geringe Anzahl ein und mehrjaehriger Projekte in den Bereichen bildende Kunst und kulturelles Erbe eine Foerderung erhalten. Foerderungswuerdige Projekte muessen sich in jedem Fall mit mindestens einem der drei folgenden Themen befassen: Zugang der Buergerinnen und Buerger zur Kultur, Einsatz neuer Technologien, Brueckenschlag zwischen Vergangenheit und Zukunft

Die Fristen fuer die Einreichung von Antraegen sind: 15. Oktober 2002 fuer die einjaehrigen Projekte und 31. Oktober 2002 fuer die mehrjaehrigen Projekte

Im Jahr 2004 dem letzten Jahr der Durchfuehrung von Kultur 2000 wird schwerpunktmaeßig der Bereich Kulturelles Erbe gefoerdert werden.

Fuer naehere Informationen oder einen Termin fuer ein Beratungsgespraech wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Sigrid Olbrich Hiebler, 01/53115 7693, Bundeskanzleramt, Kunstsektion EU, Koordinationsstelle, Cultural Contact Point, Schottengasse 1, 1010 Wien, mailto:sigrid.hiebler@bka.gv.at . Informationen zum Programm KULTUR 2000 finden Sie auch auf der Website des Cultural Contact Point Austria: http://www.ccp-austria.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.