Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

DREI BUNDESLAENDER SETZEN ZEICHEN DER ZUSAMMENARBEIT

Skulptur 3 Klang am Gipfel des Tanzbodens

DREI BUNDESLAENDER SETZEN ZEICHEN DER ZUSAMMENARBEIT
Skulptur 3 Klang am Gipfel des Tanzbodens

Nahe der Dreilaenderecke zwischen Niederoesterreich, Steiermark und Oberoesterreich auf der Voralpe am 1727 Meter hohen Gipfel des Tanzbodens wird am Sonntag, 30. Juni, ab 13 Uhr eine 3,5 Meter hohe Metallskulptur eingeweiht. Kuenstler und Schmiede aus den Bundeslaendern Steiermark, Oberoesterreich und Niederoesterreich haben sie gestaltet. Die Gemeinden Altenmarkt, Hollenstein, Weyer Land und Weyer Markt sowie die Arbeitsgemeinschaft Oesterreichische Eisenstraße laden alle Freunde der Eisenstraße ein, ein dauerhaftes Symbol fuer die Zusammenarbeit zu setzen.

Nach der Bergmesse wird die Skulptur 3 Klang durch die Kuenstler vorgestellt. Fuer die musikalische Untermalung sorgen die Koenigsberg Saenger und die Erzherzog Johann Musikkapelle Altenmarkt. Die Verpflegung erfolgt durch die Ortsgruppe Altenmarkt der Naturfreunde.

Die Wanderung ab Hollenstein und Altenmarkt mit ca. drei Stunden Wegzeit (in einer Richtung) ist am Wanderweg 204 moeglich. Fuer die Wanderer ab Hollenstein wird ein Shuttledienst eingerichtet: Treffpunkt ist um 9 Uhr bei der Fachschule Unterleiten.

Zufahrt mit dem Pkw ueber das Ennstal, beim Kraftwerk Schoenau ueber den Frenzgraben auf die Hinteralm moeglich. Von dort dauert das Wandern etwa eine Stunde.

Bitte unbedingt wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk verwenden.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.