Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

FRAUEN IN DER KUNST, HEXEN UND NIXEN

Sommerspiele Lunz am See starten am 19. Juli

FRAUEN IN DER KUNST, HEXEN UND NIXEN
Sommerspiele Lunz am See starten am 19. Juli


Unter dem Motto Hexen und Nixen, Frauen in der Kunst praesentierten heute die Sommerspiele Lunz am See im Seerestaurant Grubmayr in Lunz das Programm des heurigen Sommers mit einem bunten Veranstaltungsreigen vom 19. Juli bis 14. August.

Wassermusik, Experimente am See heisst es dabei jeweils am Freitag im Seebad: Am 19. Juli spielen Son Dos, am 26. Juli Denise Fontoura, am 2. August Cordula Boeze und Maria Frodl sowie am 9. August Joanna Lewis und Ann Harvey. Der Kirche von Lunz vorbehalten sind ein Konzert von Elly Wright und dem Erwin Schmidt Trio (Samstag, 20. Juli), die Oper Zaide von Wolfgang Amadeus Mozart (Samstag, 27. Juli), ein Beethoven Konzert des Koehnequartetts (Samstag, 10. August), das Clown Musik Theater Le Balayeur (Sonntag, 11. August), die Abschlussperformance eines Tanzworkshops mit Mandana Alavi Kia (Dienstag, 13. August) und das Abschlusskonzert der Sommerspiele mit einer Soloperformance von Iva Bittova (Mittwoch, 14. August).

Ein besonderes Ereignis verspricht eine Marlene Streeruwitz Lesung von Birgit Doll (Samstag, 3. August) im Bootshaus der Biologischen Station zu werden, die Anfahrt erfolgt per Boot. Nach jeder Veranstaltung gibt es in einem der umliegenden Gastronomiebetriebe ein kulinarisches Nachspiel. Waehrend der gesamten Dauer der Festspiele sind in der Kirche Samtbilder von Barbara Schneeweiss Kury ausgestellt.

Naehere Informationen bei den Sommerspielen Lunz am See unter der Telefonnummer 0664 162 58 62, Herbert Moebius Patek.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.