Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Ferienzeit ist Nationalpark Zeit

Spannung, Spiel und Abenteuer fuer Kinder

Ferienzeit ist Nationalpark Zeit
Spannung, Spiel und Abenteuer fuer Kinder

Auf Kinder, die in den Ferien zu Hause bleiben muessen, warten im Nationalpark Donau Auen Spannung, Spiel und Abenteuer, die einen Sommertag in der Au zu einem großen Erlebnis machen. Den ganzen Sommer ueber finden Wanderungen, Bootstouren und Kutschenfahrten in Begleitung eines Besucherbetreuers statt. Daneben haben Kinder in der Ferienzeit aber auch die Moeglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen, die eigens fuer sie ins Programm genommen wurden.

Raetselhafte Wurzeln und Lianen etwa nennt sich eine Auen Erlebniswanderung fuer Kinder und Jugendliche mit Raetsel-, Natur- und Wissensspielen und der gemeinsamen Erforschung der Geheimnisse der Au-Baeume. Fuer Kinder von 8 bis 10 Jahren werden Termine am 9. Juli und 26. August angeboten, Kindern von 11 bis 13 Jahren ist der 10. Juli vorbehalten. Treffpunkt ist jeweils um 9 Uhr in Orth beim Uferhaus, fuer die dreistuendige Wanderung fallen pro Kind Kosten von 6,50 Euro an.

Am WWF-Tag der Schildkroete am 1. September koennen Familien zudem die europaeische Sumpfschildkroete und ihren natuerlichen Lebensraum in den Donau Auen kennen lernen. Mit der Kutsche geht es auf Besuch zum Beobachtungsstand in den Donau Auen, mit Fernrohren lassen sich frei lebende Sumpfschildkroeten in der Natur betrachten. Im Schloss Orth gibt es eine Ausstellung Scheuer Gast in rauer Schale.

Anmeldungen in der Nationalpark-Informationsstelle Eckartsau unter der Telefonnummer 02214/2335-18, naehere Informationen beim Nationalpark Donau Auen unter der Telefonnummer 02212/3450.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.