Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

OPERNFESTSPIELE GARS AM KAMP STARTEN AM 19. JULI

Weitere 13 Vorstellungen bis 17. August

OPERNFESTSPIELE GARS AM KAMP STARTEN AM 19. JULI
Weitere 13 Vorstellungen bis 17. August

Am Freitag, 19. Juli, starten die Opernfestspiele in Gars am Kamp. Die Proben fuer Puccinis spannungsreiches Musikdrama Tosca auf der eindrucksvollen Burgruine von Gars laufen derzeit auf Hochtouren. Die beruehrende Musik, einfuehlsam in Szene gesetzt, soll Jung und Alt in der einzigartigen Naturkulisse der 1.000 Jahre alten Babenbergerruine faszinieren. Die Veranstalter rechnen wieder mit Tausenden Besuchern, die Oper pur in einer, speziell an die oertlichen Gegebenheiten angepassten Inszenierung genießen wollen.

Intendant und Regisseur Karel Drgac, von dem auch das Buehnenbild stammt, konnte fuer die Opernfestspiele in Gars auch heuer wieder ausgezeichnete internationale Solisten, die an ersten Haeusern in Europa und den USA singen, engagieren. Zu hoeren sind Iordanka Derilova/Svetlana Katchour als Tosca, Atilla Kiss/Kip Wilborn als Cavaradossi und Gary Simpson/Stefan Ignat als Scarpia. Die weiteren Rollen werden interpretiert von Alfred Sramek (Wiener Staatsoper), Krzystof Klorek, Jaro Dvorsky, Krassimir Derilov, Zdenek Plech, Ferenc Cserhalmi und Margriet Cahn.

Besonders freut sich Karel Drgac, dass er fuer die Vorstellung am 4. August Mara Zampieri und Peter Dvorsky, zwei Kuenstler von Weltrang, fuer einen Gastauftritt gewinnen konnte, womit er ein Saengerpaar nach Gars bringt, das den Hauch der großen Welt vermittelt.

Musikalisch geleitet wird das buehnenerprobte erstklassige Ensemble von Ivan Parik, der immer wieder gerne die Herausforderung annimmt, Solisten, Chor (Staatsoper Prag) und Orchester (Janacek Oper Bruenn) auch auf große Distanz und ohne Verstaerkungsanlage in Einklang zu bringen.

Neben der Premiere am 19. Juli finden noch weitere 13 Vorstellungen an allen Wochenenden bis 17. August statt. Manche Vorstellungen sind bereits nahezu ausverkauft. Genuegend Karten gibt es noch fuer die Auffuehrungen an den Sonntagen. Die Karten kosten zwischen 40 und 66 Euro.

Informationen und Kartenverkauf: Festspielbuero Gars, Telefon 02985/33 000, mailto:opern.air@utanet.at , http://www.opernair.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.