Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

SOMMERAUSSTELLUNG IM SCHLOSS OTTENSTEIN

Kunst Kueche Keller

SOMMERAUSSTELLUNG IM SCHLOSS OTTENSTEIN
Kunst Kueche Keller

Rastenfeld / Im Schloss Ottenstein wurde die Sommerausstellung 2002 mit dem Titel Kunst Kueche Keller eroeffnet. Neben der Kunstausstellung, die von namhaften Kuenstlern wie Prof. Gerhard Trummler, Adolf Blaim, Lore Macho und anderen gestaltet wird, werden auch kulinarische Koestlichkeiten von Winzern und Waldviertler Bioproduzenten angeboten.

Bei der Vernissage konnte Dir. Kurt Dietrich zahlreiche Gaeste begrueßen. Bgm. Hans Dieter Widder sprach darueber, dass die Ausstellung dem touristischen Leitgedanken des Waldviertels Ein Land fuer Leib und Seele durch die ausgestellten Kunstobjekte in Harmonie mit hervorragenden Weinen und hochwertigen Bioprodukten voll entspricht. Prof. Gerhard Trummler stellte die Kuenstler und deren Kunstschaffen vor. Die Ausstellung wurde von Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Gerhard Hetzer eroeffnet und ist bis 29. September taeglich von 10 bis 18 Uhr geoeffnet (Montag Ruhetag).

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.