Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

WIRKLICHKEITVER RUECKT

Kunst auf allen Ebenen

WIRKLICHKEITVER RUECKT
Kunst auf allen Ebenen

Der durch seine außergewoehnlichen Leseperformances bekannt gewordene Hans Weigel Literaturstipendiat Thomas Havlik praesentiert sein erstes Buch. Dass der herkoemmliche Rahmen dabei gesprengt werden wuerde, war natuerlich von Anfang an klar. Gemeinsam mit Markus Poehacker, ein mit seinem Mut zum Experiment und seinen revolutionaeren Ideen kongenialer Veranstalter, ausgestattet mit dem avantgardistischen Geist der Burgarena Reinsberg, ist auch das geplante Programm dementsprechend zu mehr als nur einem Großprojekt gewachsen, das in dieser Form einzigartig in der Region sein duerfte: Es ist die Verwirklichung einer Vision. Nichts geringeres als das, denn das Publikum erwartet eine eigene, faszinierende Welt, ein magisches Kaleidoskop aus Worten, schauspielerischer Performance, Musik, Projektionen, Objekten, Film und Malerei. Namhafte Kuenstler auf allen Ebenen verruecken die Wirklichkeit in ihr ueberaus persoenliches Licht.
Durch den Abend fuehrt Wickerl Adam auf seine unnachahmliche Weise.

Eintauchen in das zum Erlebnis Gelaende erhobene unverwechselbare Ambiente, das vom Atelier Vienzenz selbst zur Kunst erklaert wird, am fruehen Abend etwa gegen 18 Uhr 30: Eine kuehne Vernissage, die neue Wege geht. Ueberall ist etwas zu entdecken, zu bestaunen, zu fuehlen. Auch die Installationen der Visuals und Effekteperformer Albert Mayr und Steve Lugbauer, alias Jonny Hawaii und lu st, kommen bereits voll zur Geltung. Außerdem wird man auf Objekte des bekannten Kunstwoche Grafenschlag Begruenders und Bildhauers Paul Seidl treffen, die einen in ihren Bann ziehen und nicht mehr loslassen, bis sie einem ihre eindringliche Botschaft vermittelt haben. Zur selben Zeit oeffnet auch die Burgkueche ihre Pforten und ladet die Besucher ein, zusammenzukommen bei ausgewaehlten kulinarischen Spezialitaeten.
Um 19 Uhr 30 beginnt ein weiteres Highlight des Abends, die Praesentation des Kunstfilms Traeume;r, eine großartig waghalsige Produktion des Ateliers Vienzenz, die mit beachtlichem Erfolg ihre Premiere im Zuge des Waldviertelfestivals vergangenen Herbst gefeiert hat und mittlerweile zum Beispiel im bekannten Schikaneder Kino in Wien aufgefuehrt worden ist.

Anschließend, nach einer kurzen Verschnaufpause, beginnt bei Anbruch der Dunkelheit die Leseperformance Show von Thomas Havlik, unterstuetzt von Komponisten und Musikern wie Zebo Adam oder Gerhard Daurer. Experimente mit den Grenzen zwischen Vortrag und Verkoerperung, Kuenstler und Publikum. Fuer einen Gastauftritt konnte wiederum Paul Seidl gewonnen werden, der seine im Aktionismus und in der Objekt Performance liegenden Wurzeln freilegen wird.

Zum Ausklang gibt es drum and bass light von den in der Szene nicht minder erfolgreichen groove lounge initiatoren (infamous bros), den DJs surehand und capital. Darueber hinaus wird der Kunstfilm Platos Hoehle gezeigt, die kreative Auseinandersetzung mit Platons Hoehlengleichnis der Gruppe Controverse. Alles in allem eine Veranstaltung, die mit Sicherheit eine der wellenschlagendsten der Saison ueberhaupt sein wird. Kunst auf allen Ebenen. Die Verwirklichung einer Vision.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.