Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

40.000 WANDERPAESSE BEREITS FAST VERGRIFFEN

Nur mehr Restexemplare in den NOE Naturparken

40.000 WANDERPAESSE BEREITS FAST VERGRIFFEN
Nur mehr Restexemplare in den NOE Naturparken

Die 40.000 Wanderpaesse waren diesmal viel rascher als sonst vergriffen, sagte gestern Anton Much von der Abteilung Naturschutz des Amtes der NOE Landesregierung. Nur Restexemplare sind in den 22 Naturparken von der Blockheide bei Gmuend bis zu den Leiser Bergen derzeit noch vorhanden. Der Grund ist vor allem im Wienerwald zu suchen. Dort wird bekanntlich das ganze Jahr ueber das Jubilaeum 1000 Jahre Wienerwald gefeiert, und die Ausstellung in der Kartause Mauerbach Gschichten aus dem Wienerwald. Vom Urwald bis zum Kulturwald ist noch bis 27. Oktober zu sehen. Und natuerlich ist eine besondere Werbung fuer die Schoenheit des Wienerwaldes allen Naturbewussten auch die Zeit fuer eine oder mehrere Wanderungen wert.

Restliche Wanderpaesse bekommt man noch in einigen Naturparken. Sie koennen aber auch, solange der Vorrat noch reicht, in der Naturschutzabteilung des Amtes der NOE Landesregierung, 3109 St.Poelten, Landhausplatz 1, Telefon 02742/9005 15238, angefordert werden.

In diesen Wanderpaessen werden die 22 Naturparke vorgestellt. Zudem erhalten die Wanderer auch bei jedem Naturpark einen Stempel. Dieser Stempel soll bezeugen, dass sie wandernder Gast in einem der Naturparke gewesen sind. Bei fuenf Stempeln gibt es wieder die Bronzene, ab acht die Silberne und ab zwoelf die Goldene Wandernadel. Wer unter den Naturpark Stempeln jene vier der Wienerwald Naturparke Eichenhain Klosterneuburg, Foehrenberge, Sandstein Wienerwald Purkersdorf und Sparbach gesammelt hat, nimmt an einer Verlosung von Sondenpreisen teil. Die Naturparkfans koennen bis 31. Oktober Stempel sammeln.

Die ausgefuellten Wanderpaesse nehmen die Infostellen aller NOE Naturparke oder die Naturschutzabteilung des Amtes der NOE Landesregierung entgegen. Bei Abgabe des Wanderpasses lockt ab fuenf Stempeln automatisch auch die Teilnahme an einer Verlosung. Die Preisverleihung findet traditionell Ende November 2002 statt.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.