Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Kulturnews der NÖ Landeskorrespondenz

BUNDESKANZLERAMT VERGIBT STIPENDIEN

Sie dienen der Qualifizierung regionaler Kunst und Kulturinitiativen

BUNDESKANZLERAMT VERGIBT STIPENDIEN
Sie dienen der Qualifizierung regionaler Kunst und Kulturinitiativen

Das Bundeskanzleramt, Abteilung II/8, vergibt fuer die Teilnahme am EUROPEAN MANAGEMENT PROGRAMME FOR ARTS AND MEDIA am ICCM Internationales Zentrum fuer Kultur und Management, Salzburg fuer das Studienjahr 2002/03 Stipendien in der Gesamthoehe von Euro 30.000,00.
Die Stipendien dienen der Qualifizierung regionaler Kunst und Kulturinitiativen und ermoeglichen zugleich eine Ausbildung auf europaeischem Niveau und die Basis fuer sinnvolle Vernetzung.

Das EUROPEAN MANAGEMENT PROGRAMME FOR ARTS AND MEDIA ist eine Kooperation zwischen ICCM und Universitaet Linz, die mit dem Master of Advanced Studies einen internationalen akademischen Abschluss anbietet. Die Ausbildung ist projektorientiert und verfolgt einen generalistischen Ansatz, der Kulturpolitik, Kultursoziologie und Kunsttheorie mit Betriebswirtschaft, Betriebsfuehrung und Marketing verbindet.

Die Ausbildung ist berufsbegleitend, dauert 2 Jahre und beginnt jaehrlich im Oktober. Ort der Ausbildung ist das ICCM Kolleg in Salzburg.
Teilnahmevoraussetzung ist der Abschluss eines Studiums oder mehrjaehrige Mitarbeit in Kunst und Kultureinrichtungen und profunde Englisch Kenntnisse.

Die Teilnahme am Universitaetslehrgang kostet pro Studienjahr Euro 6.540,00. Das Bundeskanzleramt foerdert 50 bis maximal 75 Prozent der Ausbildungskosten pro Studienjahr. Das Stipendium ist bei Anmeldung am ICCM schriftlich zu beantragen und wird unter Einbeziehung einer Fachjury vom Bundeskanzleramt, Abteilung II/8 genehmigt.

Anmeldeschluss ist der 15.September 2002; eine rasche Bewerbung wird angeraten, da nur eine begrenzte Anzahl von Stipendien und Studienplaetzen verfuegbar ist.

Detaillierte Informationen erhalten Sie unter http://www.iccm.at , oder ueber mailto:poeschl@iccm.at , oder bei ICCM, Gyllenstormstrasse 8, 5026 Salzburg, Tel.: 0662/45 98 41.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.