Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

GSCHICHTEN VOM LAND

Buch ueber Ausflugsziele in Niederoesterreich

GSCHICHTEN VOM LAND
Buch ueber Ausflugsziele in Niederoesterreich

Einige Geschichten sind denen, die sich fuer die Geschichte Niederoesterreichs interessieren, durchaus bekannt, wenn sie auch bis jetzt nicht so gut erzaehlt wurden. Aber der Autor, Hannes Gans, erzaehlt auch viele andere Geschichten, ueber die großteils nicht einmal die Kenner etwas wissen, und verleitet so die LeserInnen seines Buches Gschichten vom Land. Ausflugsziele in Niederoesterreich. Kulturelles, Kurioses und Kulinarisches vom Waldviertler Hochland bis zur Bernsteinstraße, vom Mostviertel bis zum Leithagebirge zum naeher kennenlernen.

Wer weiß denn schon, dass in Hernstein der letzten Harz verarbeitende Betrieb Mitteleuropas immer noch arbeitet? Wer kennt schon die sieben Landwirte aus dem Raum um Amstetten, die jetzt gemeinsam eine Oelpresse haben, weil sie mit den bezahlten Preisen nicht zufrieden waren. Jetzt liefern sie statt der Samenkoerner das Rapsoel, natuerlich nur kaltgepresst, Johann Jindra aus Weiten wiederum baut Sonnenuhren. Adolf Ehrentraud, so Gans, macht sich fuer den Komponisten Ignaz Joseph Pleyel, einem geborenen Ruppersthaler, stark.

Der Autor bringt in seinem Buch, das im Falter Verlag erschienen ist, in elf Kapiteln und auf 408 Seiten mit zahlreichen Farbfotos den LeserInnen Menschen naeher, die Geschichten erzaehlen koennen und daraus auch Geschichte machten und noch machen. Das Buch kostet 25,50 Euro und ist beim Falter Verlag, 1010 Wien, Marc Aurel Straße 9, Telefon 01/536 60, erhaeltlich.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.