Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

MOSTVIERTELFESTIVAL 2002

Eine ganze Gemeinde im Festivalfieber

MOSTVIERTELFESTIVAL 2002
Eine ganze Gemeinde im Festivalfieber

Der am Uebergang vom Strudengau zum Nibelungengau gelegene Markt Persenbeug Gottsdorf wird vom Wahrzeichen des Ortes, dem malerischen, weitsichtbaren Schloss Persenbeug ueberragt. Um 1800 wurde dieses von Kaiser Franz I. erworben. Die Geburtsstaette des letzten Kaisers, Karl I., dient noch heute der Fam. Habsburg Lothringen als Wohnsitz.

Alte Buergerhaeuser mit schoenen Fassaden praegen den Ortskern von Persenbeug. Außer dem Rathaus mit seiner barocken Fassade und dem Schiffmeisterhaus sind vor allem noch die beiden Kirchen Florianikapelle und Pfarrkirche in Persenbeug sowie die dem Hl. Peter und Paul geweihte Pfarrkirche in Gottsdorf mit dem Altarbild von Paul Troger erwaehnenswert.

Eine ganze Gemeinde im Festivalfieber!

Vom 19. bis 21. Juli ist es soweit. Es wird gehaemmert, geklebt, gesprueht, gemalt..... Jeder beschaeftigt sich mit dem Thema Sommer / Wasser. Einzigartig ist auch der Platz an dem die Festivalstadt aufgebaut wird. Unmittelbar an der Donau mit Sicht auf das imposante Schloss, das erste oesterreichische Donaukraftwerk und mit einem Blick bis tief hinein ins Mostviertel (an schoenen Tagen sieht man bis hin zum Oetscher). Eine große Zahl an Projekten mit zum Teil internationalen Beteiligung werden in den drei Tagen dem Besucher geboten. Schulen, Vereine und Kuenstler arbeiten zusammen um diesem Festival eine besondere Note zu geben.

Oft wird natuerlich auch die Frage auftauchen, warum das Mostviertelfestival im Waldviertel stattfindet. Sind Grenzen nicht da um ueberschritten zu werden? Persenbeug Gottsdorf wird an diesen drei Tagen nicht nur ins Mostviertel hinueberschauen, sondern wird ein Teil vom Mostviertel sein. Schaun sie sich das an und ueberzeugen sie sich selbst.

Karten vor Ort oder Vorbestellung unter Tel: 07489/30 159, oder mailto:office@mostviertelfestival.at . Eintritt Euro 7,50, 3 Tages Pass Euro 18.00. Kinder bis 14 J. Eintritt frei!
Naehere Infos finden Sie auch auf http://www.mostviertelfestival.at .

Weitere Informationen zu
Veranstaltungen und Events in Niederoesterreich finden Sie in unserem
umfassenden Veranstaltungskalender:
http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.