Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

EISENSTRASSE GRUENDUNGSOBMANN GEHT NACH 12 JAHREN

Generalversammlung am 7. November

EISENSTRASSE GRUENDUNGSOBMANN GEHT NACH 12 JAHREN
Generalversammlung am 7. November

Der Obmann des Vereins Niederoesterreichische Eisenstraße, Guenther Grimm, legt mit Ende Juli seine Funktionen im Ybbsitzer Gemeinderat und als Obmann der Eisenstraße zurueck. Der Gruendungsobmann bleibt der Idee der Eisenstraße und dem Verein nach wie vor sehr verbunden und wird auch weiterhin als Mitglied und Foerderer zur Seite stehen. Seine Aera ist durch vielfaeltige Aktivitaeten und umgesetzte Projekte gepraegt. Grimm hat in der Region sehr viel in Bewegung gebracht.

Seine Entscheidung zum Ruecktritt, genau zur Halbzeit der Gemeinderatsperiode und zur Haelfte des laufenden Vereinsjahres, ist gruendlich ueberlegt und zu einem moeglichst guten Zeitpunkt fuer den Verein und die Gemeinde gewaehlt. Nach 32 Jahren im Ybbsitzer Gemeinderat und zwoelf Jahren des ehrenamtlichen Engagements und der Aufbauarbeit im Dienste der Eisenstraße hat sich Grimm dazu entschieden, sich aus seinen oeffentlichen Aemtern zurueckzuziehen.

Die Steuerungsgruppe der Eisenstraße hat bereits Schritte eingeleitet, um bis zur Generalversammlung am 7. November die Nachfolge vorzubereiten. Geleitet wird der Verein bis zur Wahl eines neuen Obmannes durch die beiden Obmannstellvertreter Johann Schagerl und Kurt Poechhacker, unterstuetzt durch Geschaeftsfuehrer Josef Lueger.

Naehere Informationen beim Kulturpark Eisenstraße Oetscherland unter der Telefonnummer 07443/78 66 00, Dr. Barbara Kuehhas.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.