Kamp Thaya March Radweg ruestet weiter auf
Planung von Rastplaetzen, Erweiterung nach Tschechien
Der Kamp Thaya March Radweg gehoert zu den schoensten Biker Routen Oesterreichs. Die 450 Kilometer lange, attraktive Radstrecke im nordoestlichen Niederoesterreich folgt drei Fluessen, dem Kamp, der Thaya und der March, und durchzieht kontrastreich das Wald und Weinviertel. Auch die deutsche Fachzeitschrift aktiv Radfahren fand fuer den KTM, so die mittlerweile vertraute Kurzbezeichnung, durchwegs lobende Worte: Die Redaktion zeichnete die Route, die von Krems an der Donau ueber das Wald und das Weinviertel bis in die Auenlandschaft an der March und nach Wien abseits der Hauptstraßen und des Massentourismus fuehrt, mit vier Sternen und dem Guetesiegel sehr empfehlenswert aus.
Nun wird das Angebot noch weiter verbessert und das Augenmerk verstaerkt auf die radfreundlichen Betriebe gelegt. Dazu gehoeren Hinweistafeln vom Radweg zu den radfreundlichen Betrieben Fertigstellung 2002 und das Auflegen von Info-
Mappen in den radfreundlichen Betrieben Fertigstellung ebenfalls 2003. Auch Internet Auftritte der radfreundlichen Betriebe sind geplant. Ebenso werden die Radwege gemeinsam mit den Gemeinden gewartet. Weiters ist eine Befragung der Radfahrer im Laufen, sie wird im Oktober 2002 abgeschlossen.
Geplant ist außerdem die Errichtung von Hinweisschildern zu den Sehenswuerdigkeiten und Raststaetten. Auch die Erweiterung nach Tschechien auf drei Strecken Zwettl - Groß-Gerungs - Liebenau, Vitis - Hoheneich - Gmünd, Kautzen - Leopoldsdorf - Grametten) und die Ausarbeitung von Rundkursen sollen moeglichst rasch realisiert werden.
Informationen: ARGE Kamp Thaya March Radweg, 2070 Retz, Althofgasse 14, Telefon 02942/200 10-15, mailto:office@retzer-land.at, mailto:ktm-radweg@aon.at, Internet http://www.retzer-land.at, http://www.noe.co.at .