Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

ALTES HANDWERK, KUNST UND KULTUR AN DER NOE EISENSTRASSE

Lunzer Webermarkt vom 2. bis 4. August

ALTES HANDWERK, KUNST UND KULTUR AN DER NOE EISENSTRASSE
Lunzer Webermarkt vom 2. bis 4. August


Beim 5. Lunzer Webermarkt haben Besucher die seltene Moeglichkeit, den Weg vom Rohstoff ueber den Faden bis zum fertigen Textil mitzuverfolgen, wenn zwoelf AusstellerInnen in der wunderschoenen Atmosphaere des Lunzer Amonhauses vom 2. bis 4. August gediegenes Handwerk zeigen. Die alten Techniken des Spinnens und Webens, die sich wieder zunehmender Beliebtheit erfreuen, koennen hautnah miterlebt werden. Aber auch kreative Elemente, neue Techniken und einzigartige Produkte praegen den lebendigen Markt, der die Kunsthandwerksprodukte ebenso zum Verkauf anbietet.

Als besondere Gaeste sind heuer Andreas Zierlinger aus dem Waldviertel, der den Werdegang von Stoffen aus der Hanfpflanze bis zum Gewebe zeigt, und die Weberrunde der Steirischen Eisenstrasse aus Trofaiach eingeladen. Wer selber am Handwebrahmen weben lernen moechte, kann sich unter der Telefonnummer 0732 602 24 40 zu einem Kurs anmelden.

Die gleichzeitig stattfindenden Sommerspiele Lunz am See bieten am Freitag, 2. August, Wassermusik am See mit Floeten und Gamben sowie dem Boezen Salonorchester. Am Samstag, 3. August, liest Birgit Doll Marlene Streeruwitz, am Sonntag, 4. August, ist ab 10 Uhr der Krapfenkirtag der Lunzer Baeuerinnen angesagt.

Der Lunzer Webermarkt in den Arkaden des Amonhauses ist am Freitag zwischen 14 und 18 Uhr, am Samstag zwischen 9 und 18 Uhr und am Sonntag zwischen 9 und 17 Uhr geoeffnet. Naehere Informationen beim Infotelefon des Gaestedienstes Lunz unter der Nummer 07486 8081 15.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.