Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

FESTIVAL MUSICA SACRA IN ST.POELTEN, HERZOGENBURG UND LILIENFELD

Barockwerke und zeitgenoessische Kompositionen im Programm

FESTIVAL MUSICA SACRA IN ST.POELTEN, HERZOGENBURG UND LILIENFELD
Barockwerke und zeitgenoessische Kompositionen im Programm

Musikalische Werke zweier Epochen praegen das Festival Musica Sacra 2002, das vom 7. September bis 13. Oktober in St.Poelten, Herzogenburg und Lilienfeld stattfindet. Einerseits ist Musik des Barock zu hoeren, andererseits bilden zeitgenoessische Kompositionen Schwerpunkte des heurigen Festivals.

Das Eroeffnungskonzert am 7. September bringt mit Monteverdis Vespro della Beata Vergine eines der bedeutendsten Werke des italienischen Fruehbarock. Interpretiert wird das Werk in der Form eines Vespergottesdienstes nach der liturgischen Ordnung seiner Entstehungszeit.

Unter dem Titel Von Wien bis Luebeck praesentiert das Ensemble private musicke am 15. September gemeinsam mit dem jungen Innsbrucker Altus Markus Gambenmusik. Unter anderem sind Kompositionen aus dem Kloster Nonnberg in Salzburg zu hoeren.

Die international renommierte Mezzosopranistin Bernarda Fink und die Akademie fuer Alte Musik Berlin spielen am 12. Oktober unter anderem Werke von Scarlatti und Vivaldi.

Auch Zeitgenoessisches findet sich im Programm:

Wulfin Lieske komponierte das Oratorium Ueber den Wassern, multimedial mit Tanz, Licht und mit dem Hilliard Ensemble umgesetzt. Zum Thema Wasser werden Texte in Originalsprache aus dem Alten und dem Neuen Testament, der hinduistischen Rgveda sowie dem Koran vertont. Die Auffuehrung findet am 15. September statt.

Dieter Kaufmann und seine beiden Schueler Dietmar Hellmich und Bernd Richard Deutsch wurden fuer das Festival Musica Sacra 2002 mit Kompositionsauftraegen betraut.

Naehere Auskuenfte und Kartenbestellungen sind beim Kirchenmusikreferat der Dioezese St.Poelten, Telefon 02742 32 43 45, moeglich.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.