Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

STEIN LEBEN IN WIENER NEUSTADT

Ulrike Truger Skulpturen jetzt auch in St.Peter an der Sperr

STEIN LEBEN IN WIENER NEUSTADT
Ulrike Truger Skulpturen jetzt auch in St.Peter an der Sperr

Das Kulturamt der Stadt Wiener Neustadt praesentiert im heurigen Sommer unter dem Titel stein leben eine umfassende und monumentale Werkschau der 1948 in Hartberg (Steiermark) geborenen und heute in Buchschachen (Burgenland) und in Wien lebenden Bildhauerin Ulrike Truger. Am Hauptplatz von Wiener Neustadt vermitteln bereits seit Ende Mai zehn Grossskulpturen eine ueberzeugende Praesenz der Kuenstlerin, die u.a. mit der Elisabeth Skulptur vor der Wiener Karlskirche oder der Waechterin vor dem Burgtheater bereits internationales Aufsehen erregte.

Seit vergangenem Freitag wird nun mit einer zweiten Ausstellung in der Kirche St.Peter an der Sperr durch die Praesentation mittlerer und kleinerer Arbeiten die Werkschau vervollstaendigt und ein Ueberblick ueber Trugers Schaffen seit 1976 ermoeglicht. In St.Peter an der Sperr werden sowohl die ersten Steinarbeiten, der Ellbogen und der Kopf aus istrischem Marmor, als auch Arbeiten zu den Themen Aufbruch und Paar bzw. maennliche und weibliche Torsi gezeigt.

Die Ausstellung in St.Peter an der Sperr ist bis 1. September taeglich von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geoeffnet. Die Skulpturen am Hauptplatz sind noch bis 13. Oktober zu sehen.

Naehere Informationen unter der Telefonnummer 02622 203 95 bzw. per email unter mailto:office@ggu.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.