Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Mit Sonderzuegen nach Hainfeld und Gutenstein

Zahlreiche Festveranstaltungen zum 125 Jahr Jubilaeum

Mit Sonderzuegen nach Hainfeld und Gutenstein
Zahlreiche Festveranstaltungen zum 125 Jahr Jubilaeum

Die Bahnlinien Leobersdorf, Wittmannsdorf, Kaumberg, Hainfeld, St.Poelten und Leobersdorf, Wittmannsdorf, Gutenstein feiern am Sonntag, 1. September, gemeinsam das 125 Jahr Jubilaeum. Und zwar durch den Einsatz von Sonderzuegen, die an diesem Tag auf diesen Strecken fahren. Den Passagieren werden entlang der Strecke neben zahlreichen Festakten auch ein Bustransfer von Gutenstein auf den Mariahilfberg und eine Doppelausfahrt in Wittmannsdorf geboten.

Der Sonderzug faehrt um 8.12 Uhr von Wien Suedbahnhof ueber Wien Meidling (8.18 Uhr) nach Leobersdorf, das er um 8.51 Uhr erreicht. Dort teilt sich der Sonderzug. Der Zug A, bestehend aus der Dampflok 77, der Vorspanndampflok 93 und zweiachsigen Wagen, faehrt von Leobersdorf (9.05 Uhr) ueber Wittmannsdorf nach Hainfeld, wo er um etwa 12.30 Uhr ankommt. Die Rueckreise beginnt um 16.18 Uhr. In Wittmannsdorf haelt der Zug von 18 bis 18.35 Uhr. Um 18.39 Uhr faehrt der Dampfzug in Leobersdorf ein.

Der Zug B beginnt seine Reise in Leobersdorf (9.10 Uhr), faehrt nach Wittmannsdorf und ueber Markt Piesting und Pernitz bis zur Endstelle in Gutenstein, wo er um etwa 12.30 Uhr ankommt. Die Rueckreise beginnt hier um 16.40 Uhr. In Wittmannsdorf haelt der Zug von 18.10 bis 18.34 Uhr, im Bahnhof Leobersdorf kommt der aus der Dampflok 77 und zweiachsigen Waggons bestehende Zug um 18.39 Uhr an. Die Rueckfahrt Richtung Bundeshauptstadt beginnt um 18.40 Uhr und endet um 19.40 Uhr am Wiener Suedbahnhof.

Naehere Auskuenfte: OEBB-MobilitaetCallCenter, Telefon 05-1717, http://www.erlebnis-bahn-schiff.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.