Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

MAINSTREET IN KRITZENDORF

am 10.08.2002

MAINSTREET IN KRITZENDORF
am 10.08.2002

Nach dem grossen Erfolg, den Mainstreet anlaesslich ihres Konzertes auf der Stockerauer Festspielbuehne (28.7.2002) feiern konnten, treten Mainstreet nun am 10.8.2002 in Kritzendorf auf.
Kritzendorf ist die neue Heimat eines der Ensemble Mitglieder geworden: René Kovats hat sich seinen Jugendtraum erfuellt und ein altes Haus in Kritzendorf renoviert und ist seit einigen Wochen mit seiner Familie dort wohnhaft. Aus diesem Grunde feiern Mainstreet, das sind Willi Dussmann, Anita Horn, Marianne Schoeftner, René Kovats und Bernd Kronowetter gemeinsam mit den Buergermeistern von St. AndraeWoerdern und Klosterneuburg das neue Mitglied der Gemeinde Kritzendorf. Dies natuerlich mit neuen Liedern aus der kuerzlich erschienenen CD mundART, wie z.B. dem Sommerhit Griechenland oder Haeuslbaun (beides uebrigens Eigenkompositionen) sowie weiteren spannenden, aeusserst wichtigen Geschichten aus dem Leben, die angesichts ihres Weisheitsgehaltes für die Nachwelt erhalten bleiben muessen.
Die Fans haben nun die Moeglichkeit Lieder aus der neuen Mainstreet CD in der Naehe von Wien, in Kritzendorf, Gasthaus Preisecker, am 10.8.2002, um 20.00 Uhr in einer spritzigen OpenAirLiveShow zu hoeren.
Informationen bzw. Kartenbestellungen: Tel. 02243 22735 oder 02242 32622 oder mailto:medien@mainstreet.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.