Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Niederösterreichische Landeskorrespondenz

KONZERT IN DER KARTAUSE GAMING AM 25.08.2002

Der Messias von G.F.Haendel in der Mozart Fassung

KONZERT IN DER KARTAUSE GAMING AM 25.08.2002
Der Messias von G.F.Haendel in der Mozart Fassung

Das Moedlinger Symphonische Orchester besteht seit 1986 und ist seither zu einem fixen Bestandteil des Kulturlebens in Moedling, aber auch in Wien und anderen Staedten geworden. Das durchwegs aus ambitionierten Amateuren gebildete Orchester unter der professionellen Leitung von Kapellmeister Conrad Artmueller absolviert etwa 10 Konzerte jaehrlich und macht sich, insbesondere durch die Abhaltung regelmaessiger Seminare, auch um die Orchestererziehung verdient.
Zur Auffuehrung kommen Werke aller Epochen, von der Barockmusik bis zum klassischen Wiener Walzer. Schwerpunkte bilden auch sakrale Musik und die grossen Chororchesterwerke der musikalischen Weltliteratur. Konzertreisen haben das Orchester bereits bis Japan gefuehrt. Als Solisten stehen dem Orchester immer wieder international anerkannte Interpreten zur Verfuegung, doch wird auf die Zusammenarbeit mit jungen Talenten ebenso grosser Wert gelegt.
Zum Abschluss eines mehrtaegigen Seminares wird das Orchester am Sonntag, 25.August, um 11 Uhr im stimmungsvollen Rahmen der Kartause Gaming gemeinsam mit der Wiener Evangelischen Kantorei und Saengern der Wiener Staats und Volksoper als Solisten den MESSIAS von G.F.Haendel in der Fassung fuer grossen Chor und Orchester von W.A.Mozart zu Gehoer bringen. Dieses grosse Werk, die Besetzung und das Umfeld lassen ein ausserordentliches Musikerlebnis erwarten.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.