Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

BUERGERSERVICETELEFON DES LANDES

Woechentlich 260 Anfragen beim CallCenter

BUERGERSERVICETELEFON DES LANDES
Woechentlich 260 Anfragen beim CallCenter

Seit 8. April dieses Jahres ist das CallCenter des Landes in Betrieb. Bei diesem ServiceTelefon erhalten die Buerger unter der Telefonnummer 02742 9005 9005 auf allgemeine Fragen Auskunft und werden bei Bedarf auch weitervermittelt. Anfragen, die sich auf einen bestehenden Akt beziehen, werden weiterhin von der zustaendigen Fachabteilung beantwortet. Alle Gespraeche, die wegen Ueberlastungen der Vermittlung des Amtes nicht innerhalb von 20 Sekunden uebernommen werden koennen, gehen an das CallCenter. Das CallCenter wird von der Firma Ringo in Hollabrunn betrieben.

Das CallCenter wird von der Bevoelkerung gut angenommen. Die Mitarbeiter des Buergerservice Telefons beantworten derzeit woechentlich rund 260 Anfragen. Vermittelt werden zwischen 400 und 500 Gespraeche, wobei der staerkste Tag der Freitag ist. Die meisten Anfragen betreffen unter anderem die Altbausanierung, den Heizkesselaustausch, die Superfoerderung, berufliche Bildung und Foerderungen sowie die Familienhilfe, die Wohnstarthilfe, Jobsuche und Reisepass.

Fuer das Buergerservice Telefon wurde eine Wissensdatenbank aufgebaut, so dass die Informationen rasch weitergegeben werden koennen. In der Wissensdatenbank sind saemtliche Inhalte der Landes Homepage http://www.noe.gv.at ., der einzelnen Fachabteilungen und der Homepage des Bundes http://www.help.gv.at . abrufbar. Die Daten werden laufend aktualisiert. Damit wird gewaehrleistet, dass der Buerger unabhaengig von der Art seiner Anfrage, also telefonisch, elektronisch oder persoenlich, die gleiche Auskunft erhaelt.

Das CallCenter ist von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr erreichbar.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.