Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Kulturnews der NÖ Landeskorrespondenz

KOMPOSITIONSWETTBEWERBE DES OEBV

Fuer heitere und konzertante Blasmusik

KOMPOSITIONSWETTBEWERBE DES OEBV
Fuer heitere und konzertante Blasmusik

Der Oesterreichische Blasmusikverband schreibt fuer die Jahre 2002, 2003, 2004 jeweils einen Kompositionswettbewerb aus, der heitere, konzertante Blasmusik (ausgenommen Marsch Walzer, Polka, Potpourri) zum musikalischen Inhalt hat. Teilnahmeberechtigt sind Komponisten aus Oesterreich und den angrenzenden Nachbarlaendern.
Schwierigkeitsgrad/Dauer:

2003: technischer Schwierigkeitsgrad der Stufe C (Grad 4), Dauer 6 bis 10 Minuten.
2004: technischer Schwierigkeitsgrad der Stufe D (Grad 5), Dauer 6 bis 10 Minuten.

Einsendeschluss: 1.Maerz 2003 (fuer 2003), 1.Maerz 2004 (fuer 2004)

Besetzung/Konzeption: Stimmen muessen fuer folgende Besetzung vorhanden sein: 1./2. Floete, 1./2. Oboe, 1./2. Fagott, Es Klar., 1. 3. B Klar., Baß Klar., 2 Alt Sax, 1 Ten. Sax, 1 Bar. Sax. 2 Flh, 4 B Trp, Baßflh. in B, Euphonium in C, 4 Hoerner in F/Es, 3 Pos., 1.u.2. Baß, Schlagzeug (Pauke), Partitur und Direktionsstimme in C Spielbarkeit muss gegeben sein: in Stufe B (Grad 3) ohne 2. Floete, Oboe, Fagott, Baß Klar., Saxophonsatz, 4. Horn, 4. Trompete, 3. Posaune, Pauke, in Stufe C (Grad 4) ohne Oboe, Fagott, Bar. Sax, Baß Klar.
Das Werk darf weder gedruckt, weder aufgefuehrt, noch an einen Verlag gebunden sein. Die Kompositionen werden von einer Fachjury des OEBV bewertet.
Preisgelder: 1.Preis 2.500 Euro, 2.Preis 1.500 Euro, 3.Preis 1.000 Euro

Info und Bewerbung: Bundeskapellmeister Sigismund Seidl, Tultschnigstraße 71, 9061 Woelfnitz, Tel/Fax: 0463/40797, mailto:sigi.seidl@carinthia.com .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.