Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Kulturnews der NÖ Landeskorrespondenz

NOE LANDESWETTBEWERB

Prima La Musica 2003

NOE LANDESWETTBEWERB
Prima La Musica 2003

Termin: 7. bis 14. Maerz 2003
Veranstaltungsort: Seminarzentrum Schloss Zeillern

Ausschreibung: Der Wettbewerb ist fuer folgende Instrumente ausgeschrieben:

Solistisch: Floete, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Blockfloete, Trompete, Fluegelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn, Tuba, Akkordeon, Schlagwerk

Kammermusikalisch:
Klavierkammermusik (Klavier vierhaendig oder an zwei Klavieren; Klavier und ein bis vier Streichinstrumente; Klavier und zwei bis vier Blasinstrumente; Klavier und ein Blas sowie ein bis drei Streichinstrumente)
Streicherkammermusik (zwei bis sechs Streichinstrumente, auch in Verbindung mit anderen Instrumenten)
Kammermusik fuer Zupfinstrumente (zwei bis vier Gitarren, Harfen, Hackbretter oder Zithern; Gitarre, Harfe, Hackbrett oder Zither und ein bis vier Spieler anderer Instrumente)
Vokalensemble (drei bis neun TeilnehmerInnen, mit oder ohne Instrumentalbegleitung)

Altersgruppen:
Solisten:
Landeswettbewerb: Altersgruppe A (Geburtsjahrgaenge 1996 und juenger), Altersgruppe B (Geburtsjahrgaenge 1995 und 1994)

Landeswettbewerb und Bundeswettbewerb: Altersgruppe I (Geburtsjahrgaenge 1993 und 1992), Altersgruppe II (Geburtsjahrgaenge 1991 und 1990), Altersgruppe III (Geburtsjahrgaenge 1989 und 1988), Altersgruppe IV (Geburtsjahrgaenge 1987 und 1986), Altersgruppe V (Geburtsjahrgaenge 1985 und 1984)

Ensembles: Fuer die Einteilung in die entsprechende Altersgruppe wird das Durchschnittsalter herangezogen. Teilnehmer eines Ensembles duerfen nicht aelter als 21 Jahre (also Jahrgang 1981 und juenger) sein, bei Vokalensemble 25 Jahre (also Jahrgang 1977 und juenger). Das Durchschnittsalter eines Ensembles darf nicht hoeher als 19 Jahre sein, bei Vokalensembles 23 Jahre. Fuer die Berechnung ist das Geburtsjahr (bezogen auf 2002) maßgeblich.

Anmeldeschluss: 13. Dezember 2002
Musikschulmanagement Niederoesterreich, Schlossplatz 1, 3452 Atzenbrugg, Tel: 02275/46 60 DW 32 oder 33, Fax: 02275/4660 35, mailto:musikschulmanagement@volkskulturnoe.at , http://www.musikschulmanagement.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.