Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

NATUR ERLEBEN, KULTUR VERSTEHEN

Spezielles Programm im Kulturpark Eisenstraße Oetscherland

NATUR ERLEBEN, KULTUR VERSTEHEN
Spezielles Programm im Kulturpark Eisenstraße Oetscherland

Fuer den Kulturpark Eisenstraße Oetscherland mit seinen insgesamt drei Naturparken hat der gepruefte Natur und Kulturfuehrer bzw. langjaehrige Outdoortrainer Manfred Angerer ein spezielles Programm unter dem Motto Natur erleben, Kultur verstehen zusammengestellt. Den Anfang macht vom 18. bis 20. Oktober Als Eisenschmuggler unterwegs im Land der Holzfaeller, wo man, untergebracht im ehemaligen Jagdhaus von Baron Rothschild in Hollenstein an der Ybbs, an Originalschauplaetzen das komplexe Geflecht der einst sehr stark voneinander abhaengigen Berufssparten von der Erzgewinnung bis zur Landwirtschaft nachvollziehen kann.

Danach folgt vom 25. bis 27. Oktober das Wohlfuehlwochenende Wandern und Wellness in Goestling an der Ybbs, bei dem individuelles Ausgleichstraining, Entspannungsuebungen und eine Erlebniswanderung durch die faszinierende Landschaft auf dem Programm stehen. Vom 22. bis 24. November oeffnet in Hollenstein an der Ybbs die Kreativschule Eisenwurzen Naturart mit Schmiede und Zeichenkursen ihre Pforten, wo man u.a. Skulpturen nach eigenen Vorstellungen gestalten kann. Vom 13. bis 15. Dezember schließlich kann man von Hollenstein an der Ybbs aus mit Schneeschuhen in der vertraeumten Winterlandschaft auf Spurensuche gehen; der Titel der Veranstaltung lautet dementsprechend Spuren der Schoepfung, Wintererlebnis mit Schneeschuhen.

Naehere Informationen: Kulturpark Eisenstraße Oetscherland in Ybbsitz, Telefon 07443/866 00, Dr. Barbara Kuehhas, mailto:presse@eisenstrasse.or.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.