Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

SCHLUSS STRICH. SZENISCHE LESUNG

Am 3. November im Festspielhaus St. Poelten

SCHLUSS STRICH. SZENISCHE LESUNG
Am 3. November im Festspielhaus St. Poelten

SchlussStrich. Szenische Lesung
SO. 3. NOVEMBER. 11 UHR
S. Nicoletti, E. Steinhauer, W. Huebsch und H. Foettinger

Tickets: 02742/908080 DW 222 oder http://www.festspielhaus.at .

SchlussStrich. Eine Abrechnung von Thomas Gratzer. Szenische Lesung mit Susi Nicoletti, Erwin Steinhauer, Wolfgang Huebsch und Herbert Foettinger.

FUER WEN?
Fuer alle Buerger dieses Landes, die den 3. November, den Tag, an dem 1918 die Republik gegruendet wurde, einmal ein bisschen nachdenklich begehen wollen.

WAS KOENNEN SIE ERWARTEN?
Wortprotokolle und Reden oesterreichischer Regierungsmitglieder von 1945 bis 1955, unter anderem von Leopold Figl, Karl Renner, Julius Raab, Adolf Schaerf und Theodor Koerner, sind zu einer Collage zusammengeschnitten. Der Text zeigt deutlich die politische Stimmung im ersten Nachkriegsjahrzehnt und legt die Wurzeln jener Verdraengung offen, die bis vor kurzem so oft zu bemerken war, wenn das Thema Vergangenheit zur Sprache kam.

WER SIND DIE STARS?
Ueber die beiden Burgschauspieler Susi Nicoletti und Wolfgang Huebsch braucht man nichts zu sagen, sie sind lebende Legenden. Erwin Steinhauer ist, nachdem er es im Kabarett zur Nr. 1 gebracht hat, ins ernste Fach gewechselt, Herbert Foettinger gehoert zu den Newcomern des letzten Jahres. Musikalischer Leiter Roman Gottwald.

Tickets: Kat. 1 Euro 29,00, Kat. 2 Euro 26,00, Kat. 3 Euro 21,50, Kat. 4 Euro 14,50, Kat. 5 Euro 6,00
Haydnsaal

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.