Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

SCHUELER ALS KUENSTLER

Weihnachtskarten Motive ausgezeichnet

SCHUELER ALS KUENSTLER
Weihnachtskarten Motive ausgezeichnet

Ein Wettbewerb der besonderen Art wird seit einigen Jahren vom NOE Landesschulrat durchgefuehrt: Die Schueler der Volks und Hauptschulen, Sonderschulen sowie der Gymnasien und der Berufsbildenden Mittleren und Hoeheren Schulen koennen sich am Weihnachtspost Karten Wettbewerb beteiligen. Im St. Poeltner Landhaus wurden vorgestern von Landeshauptmann Dr. Erwin Proell die Sieger des diesjaehrigen Wettbewerbes ausgezeichnet. Eine Jury musste aus rund 5.000 Einsendungen waehlen.

Bei den Volksschuelern siegte Nikolaus Singhania aus Weissenbach vor Simone Rottenschlager aus Ybbsitz und Katarina Lucic aus Groß Enzersdorf. Bei den Hauptschuelern hatte Daniel Temper aus dem Stift Zwettl die Nase vorn. Ihm folgen Sanja Selimovic aus Baden und Karl Arndorfer aus Etsdorf Haitzendorf.

Bei den Sonderschuelern belegte Fritzi Rumpl aus Waidhofen an der Ybbs den ersten Platz, Platz zwei ging an Alexander Bruckner aus Langenlois, Platz drei an Christina Phillipek. Bei den AHS Schuelern gewann Benedict Huemer aus Wieselburg vor Lydia Hangelmann aus Wolkersdorf und Lisa Teufl aus Wieselburg. Bei den Schuelern der Berufsbildenden Mittleren und Hoeheren Schulen ging Platz eins an Katharina Rodax aus der Malerschule Baden, auf den Plaetzen folgten Christoph Eder aus der Hoeheren Technischen Bundeslehr und Versuchsanstalt Moedling und Katharina Mitterer, ebenfalls aus der Malerschule Baden. Der Amtsfuehrende Praesident des NOE Landesschulrates, Hofrat Adolf Stricker, meinte, Niederoesterreich verfuege ueber sehr viele engagierte Lehrer, die die Schueler bestmoeglich foerdern wuerden.

Fuer Landeshauptmann Proell ist die Praemierung der jungen Kuenstler Symbol fuer die Leistungsfaehigkeit der Jugend. Die Jugend muesse gleichermaßen gefoerdert und gefordert werden. Proell: Man muss rechtzeitig lernen, auch mit Niederlagen zu leben. Denn nur wer das kann, wird auch Erfolge verbuchen koennen. Oesterreichs Schueler gehoerten weltweit zu den Besten.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.