Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

FRANZ SCHMIDT, TROMMELN UND DIE SEIDENSTRASSE

Musik in Perchtoldsdorf, Wiener Neustadt, Hollabrunn, St. Poelten

FRANZ SCHMIDT, TROMMELN UND DIE SEIDENSTRASSE
Musik in Perchtoldsdorf, Wiener Neustadt, Hollabrunn, St. Poelten

In Perchtoldsdorf ist fuer Sonntag, 9. Maerz (Kulturzentrum, 18 Uhr), das Eroeffnungskonzert der Franz Schmidt Musiktage 2003 angesetzt. Neben der Romanze fuer Klavier und Streichorchester des Namenspatrons spielt das Franz Schmidt Kammerorchester dabei Werke von Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart und Hugo Wolf.

Fortgesetzt wird der Zyklus am 23. Maerz (Kulturzentrum, 15.30 Uhr) mit Die Jahreszeiten von Joseph Haydn, am 30. Maerz (Burg, 18 Uhr) mit Vom Barock bis zur Moderne, am 13. April (Burg, 18 Uhr) mit dem Streichquartett plus und Werken von Franz Schmidt, Franz Blaimschein und Antonin Dvorak sowie am 27. April (Burg, 18 Uhr) mit Licht und Schatten und Werken von Johannes Brahms, Arnold Schoenberg und Jack Brimberg. Naehere Informationen und Karten beim InfoCenter der Marktgemeinde Perchtoldsdorf unter der Telefonnummer 01/866 83 400 bzw. per mailto:info@markt-perchtoldsdorf.at .

Im Stadttheater Wiener Neustadt steht am Samstag, 8. Maerz, um 19.30 Uhr ein Chor und Orchesterkonzert unter der Leitung von Laszlo Imre und Willi Zwittkovits auf dem Programm. Ausfuehrende sind das Sinfonieorchester des kaufmaennischen Musikvereins Merkur, der Maennergesangsverein Wiener Neustadt und der Maennerchor der EVN. Naehere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 02622/295 21.

In der Kulturmue Hollabrunn beginnt am Samstag, 8. Maerz, ein Trommelkurs fuer Jugendliche ab zehn Jahren und Erwachsene. Instrumente werden zur Verfuegung gestellt, es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Weitere Termine sind der 9. Maerz und der 4. Mai. Am 4. Mai wird zudem auch Trommeln fuer Kinder ab sechs Jahren angeboten. Naehere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 01/408 11 59, Karin Tauscher.

Im Festspielhaus St. Poelten schließlich beginnt am Freitag, 14. Maerz, um 19.30 Uhr der von der Academia Allegro Vivo gestaltete Zyklus Europa und die Seidenstraße. Dabei werden an drei Abenden die Musikkulturen entlang der Seidenstraße vorgestellt und durch den Zusammenklang von außereuropaeischen Instrumenten mit dem Wiener Streicherklang Bruecken zwischen den Kulturen gebaut. Die weiteren Termine lauten 25. April und 23. Mai. Naehere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 02742/90 80 80 222 bzw. im Internet unter http://www.festspielhaus.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.