Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

SHAKESPEARES EIN SOMMERNACHTSTRAUM

Festspiele Rosenburg praesentierten Programm

SHAKESPEARES EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Festspiele Rosenburg praesentierten Programm

Im Landesmuseum und damit einem Shakespeares Zaubergarten aehnlichen Ambiente praesentierte vorgestern Intendantin Angela Reyer das Programm der Festspiele Rosenburg fuer den Sommer: Fuer Shakespeares Ein Sommernachtstraum wird diesmal der Turnierhof bespielt, rund um die Buehne wird eine Arena installiert. In der ersten Reihe haben 100 Zuschauer Platz. Nach dem großen Erfolg des Vorjahres mit Romeo und Julia wird heuer die Zuschauerkapazitaet von ca. 450 auf ca. 650 aufgestockt.

Premiere ist am 2. Juli, weitere Vorstellungstage sind der 3., 4., 5., 10., 11., 17., 18., 19., 24., 25., 26. und 31. Juli sowie der 1. und 2. August. Regie fuehrt Andrea Janauschek, die Hauptrollen sind mit Katharina Stemberger (Titania) und Thomas Borchert (Oberon) besetzt. Eine Benefizvorstellung wird den Opfern der Hochwasserkatastrophe im Kamptal zu Gute kommen.

Im Rahmenprogramm liest Erni Mangold am 20. Juli Geschichten aus dem Hornerwald, Gertraud Jesserer rezitiert am 3. August Shakespeares Liebes Sonette, waehrend der gesamten Festspielzeit werden Aquarelle und Zeichnungen von Iris von Stein gezeigt. Mit dem Schlossgasthof Rosenburg und dem Dungl Zentrum in Gars werden Packages angeboten.

Naehere Informationen im Betriebsbuero der Festspiele unter der Telefonnummer 02252/20 64 33 bzw. im Internet unter http://www.festspiele-rosenburg.at . Tickets unter der Telefonnummer 01/880 88 oder im Internet unter http://www.ticketline.cc .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.