Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

GRENZENLOSES KULTURMANAGEMENT

Eine Informationsveranstaltung des Instituts fuer Kulturkonzepte

GRENZENLOSES KULTURMANAGEMENT
Eine Informationsveranstaltung des Instituts fuer Kulturkonzepte

PROGRAMM:

15.00 Uhr Fundraising, Sponsoring und Co.
Irene Knava erlaeutert die unterschiedlichen Fachbegriffe aus dem Bereich Kulturfinanzierung und gibt praktische Tipps zum Dialog mit der Wirtschaft

16.00 Uhr Effektives Selbstmanagement
Markus Lang zeigt, wie durch Selbstcoaching und Selbstmanagement die eigenen Ressourcen sinnvoll und effektiv eingesetzt werden koennen

17.00 Uhr Ein Berufsbild in Veraenderung
Karin Wolf praesentiert aktuelle Trends und Perspektiven des Berufs KulturmanagerIn und stellt Strategien des Berufseinstieges und der Karriereplanung vor

18.30 Uhr Publikumsgespraech: Grenzenloses Kulturmanagement
ExpertInnen aus dem Bereich internationaler Kulturarbeit geben Einblick in ihre Arbeit und beantworten konkrete Fragen aus dem Publikum.
Sylvia Amann, Inforelais
Martina Winkel, Theater ohne Grenzen
Claudia Rochel Laurich / Andreas Pawlitschek, BM fuer auswaertige Angelegenheiten

ORT: Schraubenfabrik Freecard Halle, Lilienbrunngasse 18/2/3, 1020 Wien, http://www.schraubenfabrik.at , (U1 / U4 Schwedenplatz oder Straßenbahnlinie 21 bis Karmeliterplatz)

TERMIN: Freitag, 14. Maerz 2003, 15:00 bis 20:00

EINTRITT FREI / ANMELDUNG ERFORDERLICH

INFORMATION UND ANMELDUNG: Institut fuer Kulturkonzepte, Mag. Birgit Feike, Tel.: 01/58 53 999, mailto:office@kulturkonzepte.at , http://www.kulturkonzepte.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.