Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

IMPRO A LA CARTE

Am 11. Maerz im Stadttheater Bruck/Leitha

IMPRO A LA CARTE
Am 11. Maerz im Stadttheater Bruck/Leitha

... serviert von der Gruppe English Lovers

Dienstag, 11. Maerz 2003, 20 Uhr, Stadttheater Bruck/Leitha
Eintritt: EURO 13,00 Vorverkauf: EURO 11,00
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Laaber, Sparkasse Hainburg Bruck Neusiedl, Stadtbuecherei Bruck/Leitha

Die Kulturinitiative FREIRAUM in Bruck/Leitha laedt recht herzlich zur Auffuehrung des Improvisationstheaters English Lovers ein.

Die English Lovers sieben professionelle Theaterleute aus Australien, England, Irland, Zimbabwe und den USA, sowie ein heimischer Musiker, sind Oesterreichs erste und bedeutendste schwarz gekleidete englischsprachige Improvisationstheatergruppe.
Seit 1997 haben sie mit großem Erfolg an verschiedenen Festivals und Wettbewerben teilgenommen.

English Lovers haben einen ganz besonderen Zugang zur Ironie. Durch ihre intensive Beschaeftigung mit englischer Comedy und Improvisation hat sich diese Truppe in die Herzen und in die Lachmuskeln des Wiener Publikums gespielt.

Achtung: Um die spontane Kunst der Gruppe genießen zu koennen, reichen auch durchschnittliche Englisch Kenntnisse aus, Teile des Programms werden manchmal auch auf Deutsch gespielt!

Was ist unter diesem Theatergenre genau zu verstehen?
Das aus dem englischen Sprachraum stammende Improvisationstheater bedient sich diverser Vorschlaege aus dem Publikum, um die Buehnenhandlung zu entwickeln. Im Gegensatz zum konventionellen Texttheater gibt es hier ein Element der Spontaneitaet und Unvorhersagbarkeit, das Impro fuer Schauspieler und Publikum gleichermaßen zum einzigartigen und spannenden Erlebnis machen.
Jede Auffuehrung ist vollkommen anders, und es besteht immer ein gewisses Risiko, denn es gibt keine Garantie dafuer, dass eine Szene auch tatsaechlich funktionieren wird.
Die Szenen sind ueblicherweise sehr lustig, koennen aber auch, anstelle oder zusaetzlich zu ihrem lustigen Charakter, ernsthaft und beruehrend werden. Im Idealfall liegt dies nicht in der Hand des Improvisierers.

Informationen bei Mag. Manfred Juengling, Kulturinitiative FREIRAUM, L. Hoefleinerstr. 27, 2460 Bruck/Leitha, Tel.: 02162/65 768

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.