Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

KULTURINITIATIVE WEINSBERGERWALD PRAESENTIERT

Steinboeck und Rudle am 14. und 15. Maerz in Gutenbrunn

KULTURINITIATIVE WEINSBERGERWALD PRAESENTIERT
Steinboeck und Rudle am 14. und 15. Maerz in Gutenbrunn

Steinboeck und Rudle: Best of...
14. und 15. Maerz 2003, 20.00 Uhr (Samstag nur mehr Restkarten)

Buehnenwirtshaus Juster, 3665 Gutenbrunn 3, Tel: 02874/6253, mailto:dieter.juster@wvnet.at , http://www.buehnenwirtshaus.at .

Steinboeck und Rudle sind zwei wunderbare Komoedianten, die mit perfektem schauspielerischen und musikalischen Koennen, mit viel Sinn fuer Unsinn und mit unverhohlenem Drang zum Bloedeln Pointen und Sketche in einer rasanten Lachshow abschnurren lassen. Grandiose Beobachter des Alltags sind sie, also gibt es keine Peinlichkeit des menschlichen Daseins, die nicht unverfroren serviert und karikiert wird. Bunt, laut, schraeg und schrill wird alles verzerrt und kein einziges Tabu darf ein solches bleiben. Ein Spiel aus Spontaneitaet und Improvisation und bestens einstudierten Sketches wirft beim Publikum erstaunte Fragen auf, am Ende weiß man nie, was geplant und was Zufall war. Der hoehere Bloedsinn ist auf jeden Fall ihre Sache: ein voellig ungewoehnlicher Diavortrag eines Aegyptenurlaubs, die irrwitzigen sprachlichen Verrenkungen bei der Begleichung einer Hotelrechnung, der bodenlos frech inszenierte Kalauer vom finnischen Studenten an der Universitaet Wien, die Toleranzerlaeuterung der Teletubbies und vor allem die Rapversion des Gschupften Ferdl sind nur einige der feinen Ingredienzien, die beweisen, warum Bloedeln eine Kunstform ist. Das ist nicht nur urlustig, sondern erhebt Bloedelei endlich auch zur Kunstform. Je absurder, makabrer, verquerer, desto besser sind Steinboeck und Rudle. Die beiden Spaßvoegel sind nicht nur absolute Vollprofis, sondern genauso professionelle Spontis. Mit ihrem Best of... Programm bewiesen die beiden Wiener, dass auch Kleinkunst abseits tiefschuerfender politischer Weisheiten hoechst intelligent sein kann.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.