Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

LESUNG MIT KARLHEINZ HACKL

Am 5. April im Florahofsaal in Langenlebarn

LESUNG MIT KARLHEINZ HACKL
Am 5. April im Florahofsaal in Langenlebarn

Sportverein Langenlebarn praesentiert Karlheinz Hackl

Dass der beliebte Schauspieler und Entertainer aus Wien stammt ist natuerlich nix neichs. Dass er es neben den Schauspielstudium auch zum Magister der Betriebswirtschaft gebracht hat schon eher. Die großen Wiener Buehnen Burg, Theater an der Josefstadt, Volkstheater und Volksoper sind seine kuenstlerischen Heimstaetten. Da spannt sich der schillernde Bogen seiner Aufgaben vom Klassiker bis zum Musical, vom eleganten Bonvivant bis zum Vorstadtstrizzi.

Wir praesentieren den Burgtheaterstar
Am Samstag den 05.April 2003, Beginn 20 Uhr, Florahofsaal Langenlebarn

Tickethotline: 0699 11 72 32 48, Kartenvorverkauf Trafik Polakovic 02272/65411
Raiffeisenclub, mailto:mvm@mvmfranzmuellner.at , http://www.tullnerfeld.at/kulturverein .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.