Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

DENKMALPFLEGE IN NIEDEROESTERREICH

Band 29 widmet sich dem UNESCO Welterbe Semmering

DENKMALPFLEGE IN NIEDEROESTERREICH
Band 29 widmet sich dem UNESCO Welterbe Semmering

Der Semmering als UNESCO Weltkulturerbe steht im Mittelpunkt des soeben erschienenen Bandes 29 der Reihe Denkmalpflege in Niederoesterreich. Wenn eine Region als der Ursprung der Sommerfrische bezeichnet werden kann, dann ist es der Zauberberg und seine naehere Umgebung.

Dementsprechend widmet sich die 75 Seiten starke, reich bebilderte Broschuere grundsaetzlichen Betrachtungen Themen wie Weltkulturerbe und Kulturlandschaft, Die Landschaftsverschoenerung am Semmering, Ein Land von Stadthaeusern oder eine Stadt von Landhaeusern? oder Instandhaltung, Restaurierung, Wiederbelebung sowie konkreten Projekten: Neben der Semmeringbahn und ihrem Erbauer werden das historische Postamt in Kueb, der Alpenhof Payerbach, die Villa Wartholz und Schloss Reichenau vorgestellt. Dazu gibt es auch einen Ausblick auf die heurige NOE Landesausstellung.

Abseits des Semmering gelten weitere Beitraege dem Hochwasser 2002, der Zusammenarbeit zwischen Niederoesterreich und Tschechien, dem Modell der NOE Kultur Wirtschaft, der Renovierung der Badener Synagoge, Schloss Eichbuechl sowie der 850 Jahr Feier der Praemonstratenser in Geras und Pernegg. Ergaenzt wird der Band mit Buchbesprechungen, Literaturhinweisen und einem Verzeichnis saemtlicher Museen im Semmeringgebiet

Naehere Informationen beim Amt der NOE Landesregierung, Abteilung fuer Kultur und Wissenschaft, unter der Telefonnummer 02742/9005 13093, Edith Bilek Czerny.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.